Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
RKW SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und fertige innovative Kunststoffprodukte eigenständig.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens mit flachen Hierarchien und interkulturellen Teams.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Mitarbeiterrabatten.
  • Warum dieser Job: Erwerbe wertvolles Fachwissen in einer praxisnahen Ausbildung mit aktiver Mitgestaltung Deiner Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder kurz davor, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Nachricht bei Fragen!

Job Description

Du interessierst Dich für innovative Kunststoffprodukte und möchtest in einer praxisnahen Ausbildung wertvolles Fachwissen erwerben? Dann bewirb Dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) an unserem Standort in Wasserburg am InnDas bieten wir Dir✓ Attraktives Gehalt: Tarifliche Ausbildungsvergütung inkl. tariflicher Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld✓ Berufliche Weiterentwicklung: Gezielte Stärkung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen✓ Work-Life Balance: 38 h Woche und 30 Tage Urlaub✓ Moderne und globale Unternehmenskultur: Flache Hierarchien, Förderung von innovativen Ideen und respektvolle Zusammenarbeit in interkulturellen Teams✓ Vergünstigungen und Rabatte: Zugang zu verschiedenen Mitarbeiterrabatten und Sonderangeboten sowie Kantine mit betrieblichem Zuschuss, ebenso vergünstigter Fitness Studio Zugang✓ Aktive Mitgestaltung Deiner Zukunft und eigenverantwortliches HandelnDas erwartet Dich✓ Eigenständige Planung und Fertigung von Kunststoffprodukten✓ Bedienung und Einrichtung moderner Anlagen und Maschinen✓ Durchführung von Qualitätskontrollen und Produktprüfungen✓ Anwendung technischer Unterlagen im Arbeitsalltag✓ Herstellung, Be- und Verarbeitung von Halbzeugen Das bringst Du mit✓ Du hast die Mittelschule erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz vor dem Abschluss✓ Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit✓ Teamarbeit macht Dir Spaß und Du bist bereit, tatkräftig mit anzupackenSo läuft deine Ausbildung abNach Eingang Deiner Bewerbung laden wir Dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein, um Dich kennenzulernen und offene Fragen zu klären.

Bei einer Zusage startest Du an Deinem ersten Ausbildungstag mit einer Einführung in unser Unternehmen. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du verschiedene Abteilungen, arbeitest eng mit erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern zusammen und tauschst Dich regelmäßig mit anderen Auszubildenden aus. Zwischendurch bist Du natürlich an der Berufsschule und lernst zusätzlich zu den praxisnahen Themen auch viel spannende Theorie.Haben wir Dein Interesse geweckt?

Hast Du noch Fragen? Dann wende Dich jederzeit gerne an uns – wir freuen uns auf Deine Nachricht

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen Arbeitgeber: RKW SE

Unser Unternehmen in Wasserburg am Inn bietet eine praxisnahe Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen, die durch ein attraktives Gehalt, tarifliche Sonderleistungen und eine hervorragende Work-Life-Balance geprägt ist. Wir fördern Deine berufliche Weiterentwicklung in einer modernen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und interkultureller Zusammenarbeit, während Du aktiv an der Gestaltung Deiner Zukunft mitwirken kannst. Zudem profitierst Du von zahlreichen Mitarbeiterrabatten und einem betrieblichen Zuschuss zur Kantine sowie vergünstigtem Zugang zu Fitnessstudios.
RKW SE

Kontaktperson:

RKW SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an innovativen Produkten hast und bereit bist, Dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnologien beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um Deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement in Gruppenprojekten oder Schulaktivitäten. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Eigenständige Planung
Bedienung von Maschinen
Qualitätskontrolle
Produktprüfung
Anwendung technischer Unterlagen
Verarbeitung von Halbzeugen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Firma und deren Produkte. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RKW SE vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Kunststoffprodukte zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten könntest.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen
RKW SE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

RKW SE
  • Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • RKW SE

    RKW SE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>