Ausbildung Kaufleute im Groß- und Außenhandel (m/w/d) Region Schaumburg
Jetzt bewerben
Ausbildung Kaufleute im Groß- und Außenhandel (m/w/d) Region Schaumburg

Ausbildung Kaufleute im Groß- und Außenhandel (m/w/d) Region Schaumburg

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Groß- und Außenhandel, Kundenberatung und Logistik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines starken regionalen Nahversorgers im Agrarhandel.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Schulungen, Mitarbeitervergünstigungen und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem familiären Arbeitsklima mit hoher Übernahmequote.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höhere Handelsschule, EDV-Kenntnisse und Mobilität erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika und Schnuppertage sind möglich für einen besseren Einblick.

Du möchtest bei einem starken regionalen Nahversorger im Agrarhandel Deine Ausbildung starten? Du interessierst Dich für Landwirtschaft und möchtest den Kunden fachmännisch beraten und unterstützen? Dann suchen wir Dich zum 01.08.2025 als Auszubildende/r zum/zur Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel.

Je nach Wohnort sind permanente und/oder variable Arbeitseinsätze während der Ausbildungszeit in unseren Betriebsstätten in Niedernwöhren, Hille, Lahde, Rinteln, Berenbusch, Lindhorst, Lauenau oder Kuppendorf möglich. Weitere Informationen zu unserem Betrieb findest Du unter www.rlb-eg.de. Ort der Berufsschule ist Stadthagen.

Du lernst:

  • wie man Angebote u.a. hinsichtlich Art, Beschaffenheit, Qualität, Menge und Preis vergleicht
  • wie logistische Dienstleistungen nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten beurteilt werden
  • auf welche Weise man den Bedarf an verschiedenen Artikeln und Warengruppen ermittelt
  • wie man Umsatz- und Bestandsentwicklung sowie die Absatzchancen ermittelt
  • wie man Liefertermine festlegt und kontrolliert und was bei der Bearbeitung von Reklamationen zu beachten ist
  • was bei der Pflege der Beziehung zu Kunden und Geschäftspartnern zu beachten ist
  • wie man Anliefertermine überwacht, Waren annimmt, prüft und dokumentiert sowie Reklamationen durchführt
  • wie man Logistikdienstleistungen auswählt und einsetzt

Wir erwarten:

  • mindestens einen erfolgreich absolvierten Realschulabschluss oder den Abschluss der Höheren Handelsschule
  • EDV-Kenntnisse in den Bereichen Word und Excel
  • Mobilität, idealerweise besitzt du einen Führerschein und einen PKW

Wir bieten:

  • Inner- und überbetriebliche Schulungen während der Berufsausbildung
  • Prüfungsvorbereitungsseminare
  • Hohe Übernahmequote nach erfolgreicher Ausbildung
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Mitarbeiter-Vergünstigungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Gerne kannst Du vorab auch ein Praktikum oder Schnuppertage absolvieren, damit Du einen besseren Einblick in den zukünftigen Beruf erhältst. Bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung Kaufleute im Groß- und Außenhandel (m/w/d) Region Schaumburg Arbeitgeber: RLB Raiffeisen-Landbund eG

Als starker regionaler Nahversorger im Agrarhandel bieten wir Dir eine fundierte Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement in einer familiären Arbeitsatmosphäre. Mit inner- und überbetrieblichen Schulungen sowie einer hohen Übernahmequote nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst Du von attraktiven Mitarbeitervergünstigungen und einem wertschätzenden Team, das Dich auf Deinem Weg begleitet.
R

Kontaktperson:

RLB Raiffeisen-Landbund eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufleute im Groß- und Außenhandel (m/w/d) Region Schaumburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Groß- und Außenhandel. Besuche lokale Agrarunternehmen oder Messen, um ein besseres Verständnis für die Branche zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Erwäge, ein Praktikum oder Schnuppertage in einem der genannten Betriebsstätten zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dabei dein Wissen über die Branche und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufleute im Groß- und Außenhandel (m/w/d) Region Schaumburg

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Analytische Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse (Word und Excel)
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Logistisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Landwirtschaft
Detailgenauigkeit
Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den regionalen Nahversorger im Agrarhandel informieren. Besuche die Website www.rlb-eg.de, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung im Groß- und Außenhandel unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Landwirtschaft und den Agrarhandel ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RLB Raiffeisen-Landbund eG vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den Betrieb informieren. Schau Dir die Webseite an und lerne mehr über die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu Deinen Stärken und Schwächen, warum Du in der Landwirtschaft arbeiten möchtest und was Du über den Groß- und Außenhandel weißt. Übe Deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige Deine Begeisterung für die Branche

Während des Interviews ist es wichtig, Deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und den Handel zu zeigen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Frage nach Praktikumsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach Praktikum oder Schnuppertagen zu fragen. Das zeigt, dass Du proaktiv bist und wirklich daran interessiert bist, mehr über den Beruf zu erfahren. Es kann auch helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Kaufleute im Groß- und Außenhandel (m/w/d) Region Schaumburg
RLB Raiffeisen-Landbund eG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>