Funktionsentwickler Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)

Funktionsentwickler Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)

Ingolstadt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle komplexe Funktionen für autonomes Fahren und arbeite an innovativen Fahrzeugprojekten.
  • Arbeitgeber: RLE INTERNATIONAL ist ein führender Partner in der Automobilindustrie mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil spannender Projekte und entwickle Lösungen, die die Zukunft des Fahrens gestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Elektronikentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als einer der führenden Spezialisten für Engineering-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen gehört die RLE INTERNATIONAL Gruppe zu den weltweit anerkannten Entwicklungspartnern der internationalen Automobilindustrie und weiteren branchenübergreifenden Technologieunternehmen. Auf Basis unserer fundierten Entwicklungs- und Methodenkompetenz entwickeln wir seit 30 Jahren innovative und effiziente Lösungen für unsere internationalen Auftraggeber und sind kundennah an Standorten in Europa, Nordamerika und Asien vertreten.

Die RLE Mobility GmbH & Co KG sucht ab sofort eine(n)

Aufgaben:

  • Übernahme von Verantwortung für die Entwicklung komplexer Funktionen des hochautomatisierten und autonomen Fahrens innerhalb eines Gesamtfahrzeugprojektes von der Konzeptphase über die Entwicklung und Integration bis hin zur Markteinführung
  • Regelmäßiger Austausch mit internen und externen Schnittstellen wie Systemlieferanten, Fachabteilungen und Gremien im Rahmen eines entsprechenden Kundenprojektes
  • Abstimmung und Verfolgung von Projektinhalten gemäß Anforderungen wie Lastenheft, Zeitplanung, Reifegrad, und Statusbericht
  • Anwendung und Integration von Steuergerätesoftware auf Komponenten und Fahrzeuge inklusive Dokumentation
  • Planung, Steuerung und Abwicklung von Systemversuchen sowie Sicherstellung termingerechter Teile- und Softwareversorgung
  • Selbstständige Diagnose, Analyse und Definition von geeigneten Maßnahmen im Bereich des Fehlermanagement von Komponenten und Fahrzeugen
  • Begleitung von Fahrzeugerprobungen durch Teilnahme der Systemapplikation im In- und Ausland

Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Wirtschaftsinformatik o. ä.
  • Fundierte mehrjährige Projekterfahrung in der Elektronikentwicklung und -integration, gerne im Zusammenhang mit komplexen Systemumgebungen
  • Gute Kenntnisse von Fahrzeugentwicklungsprozessen sowie im Bereich Lieferantenmanagement und der Kundenkommunikation
  • Erfahrungen im Umgang mit Vector-Tools (CANoe, CANape, CANalyzer)
  • Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Toollandschaft im OEM-Umfeld
  • Kenntnisse im Bereich Bordnetz, Diagnose, Gateways sowie in Kommunikationsprotokollen Flexray, CAN, Ethernet oder BAP
  • Starke Proaktivität und effektives Zeit- und Selbstmanagement
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie professionelles Auftreten

Wir bieten:

  • unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem global agierenden Entwicklungspartner der Automotive- und SW-Industrie
  • Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits
  • Mobiles Arbeiten & Workation
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt durch interne und externe Weiterbildungsangebote
  • die Möglichkeit in verschiedenen spannenden Entwicklungsprojekten bei internationalen OEMs tätig zu sein

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Online Bewerbungen berücksichtigen können. Über unser Online Karriereportal können Sie uns Ihre Unterlagen in wenigen Schritten zukommen lassen und Ihre Bewerbung erreicht sofort den zuständigen Ansprechpartner bzw. die zuständige Ansprechpartnerin.

#J-18808-Ljbffr

Funktionsentwickler Fahrerassistenzsysteme (m/w/d) Arbeitgeber: RLE INTERNATIONAL Produktentwicklungsgesellschaft mbH

Die RLE INTERNATIONAL Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich hochautomatisiertes und autonomes Fahren zu arbeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre individuelle Entwicklung in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, betrieblicher Altersvorsorge und der Chance, in internationalen Projekten mit namhaften OEMs tätig zu sein.
R

Kontaktperson:

RLE INTERNATIONAL Produktentwicklungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Funktionsentwickler Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei RLE INTERNATIONAL herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrerassistenzsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast, die die Branche voranbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Vector-Tools (CANoe, CANape, CANalyzer) vertraut machst. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Tools nutzen, erwähne sie unbedingt!

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. RLE INTERNATIONAL legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsentwickler Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Elektronikentwicklung
Erfahrung in der Integration von Steuergerätesoftware
Kenntnisse in Fahrzeugentwicklungsprozessen
Projekterfahrung in komplexen Systemumgebungen
Umgang mit Vector-Tools (CANoe, CANape, CANalyzer)
Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen (Flexray, CAN, Ethernet, BAP)
Fehlermanagement und Diagnosefähigkeiten
Projektmanagement und Zeitplanung
Starke Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit und professionelles Auftreten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise und Proaktivität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RLE INTERNATIONAL Gruppe und deren Projekte. Verstehe ihre Rolle in der Automobilindustrie und welche Technologien sie entwickeln, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles professionell und übersichtlich gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Elektronikentwicklung und -integration sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Vector-Tools. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung komplexer Funktionen des hochautomatisierten Fahrens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Karriereportal der RLE INTERNATIONAL Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RLE INTERNATIONAL Produktentwicklungsgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Elektronikentwicklung und -integration zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung zu nennen, insbesondere im Umgang mit komplexen Systemumgebungen und der Anwendung von Vector-Tools.

Kommunikationsfähigkeit zeigen

Da die Rolle regelmäßigen Austausch mit internen und externen Schnittstellen erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie das Team zusammenarbeitet.

Funktionsentwickler Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)
RLE INTERNATIONAL Produktentwicklungsgesellschaft mbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>