KI Software Developer Automotive in München (m/w/d)
KI Software Developer Automotive in München (m/w/d)

KI Software Developer Automotive in München (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
RLE International

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-basierte Produkte und arbeite in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: RLE INTERNATIONAL ist ein führender Anbieter in Fahrzeugentwicklung und Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe kreative Projekte und direkte Wertschöpfung im Automobilbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Programmierkenntnisse in Python, Java oder C/C++.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Tätigkeiten

  • Entwicklung KI basierter Digitaler Produkte im Bereich Fahrdynamik
  • Konzeption und Klassifizierung von LLMs für unterschiedliche Anwendungsfelder im Umfeld digitaler Produkte und Prozessoptimierung
  • Integration der Softwareanteile Onbord bzw. Offbord in Cloudumgebungen
  • Arbeiten in einem agilen interdisziplinären Team
  • Abläufe, die Dailys, Sprints, Backlogs, Reviews, Plannings und Retros beinhalten
  • Ein kreatives Umfeld in einem Miteinander, das motiviert
  • Die Möglichkeit, die eigenen Module im Fahrzeug zu erproben und damit direkte Wertschöpfung am Produkt zu betreiben

Ihr Profil

  • Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Praxisorientierte Erfahrung und methodisches Wissen aus den Bereichen LLMs, Prompt Engineering
  • Erfahrung in der Programmierung mit Python, Java und/oder C/C++, auch in Teams unter Anwendung von Clean Code Prinzipien, Testgetriebener Entwicklung
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Agile Methoden (Scrum, Kanban) und arbeiten in einem agilen, dynamischen Umfeld
  • Kreativen Zugang zu neuen Themenfeldern und übergreifendes technisch-ökonomisches Verständnis

Benefits

  • Möglichkeit in verschiedenen spannenden Entwicklungsprojekten bei internationalen Kunden tätig zu sein
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und interessante und vielseitige Aufgaben
  • Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits
  • Offene Teamkultur und persönliche Ansprechpartner
  • Regelmäßige Teamevents, flexible Arbeitszeitmodelle
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub

KI Software Developer Automotive in München (m/w/d) Arbeitgeber: RLE International

Die RLE INTERNATIONAL Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als KI Software Developer im Bereich Automotive in München die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten mit internationalen Kunden zu arbeiten. Unser familiengeführtes Unternehmen fördert eine offene Teamkultur und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeitmodelle anbieten. Hier erleben Sie ein kreatives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie direkten Einfluss auf die Produktentwicklung haben.
RLE International

Kontaktperson:

RLE International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KI Software Developer Automotive in München (m/w/d)

Netzwerken in der Automobilbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobil- und KI-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Fahrdynamik und KI beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Beteilige dich an Projekten oder Hackathons, die sich mit KI und Fahrzeugtechnologie befassen. Diese praktischen Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.

Agile Methoden verstehen

Mach dich mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban vertraut, da diese in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Du könntest Online-Kurse oder Workshops besuchen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für das agile Team zu demonstrieren.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python, Java und C/C++ aktiv anwendest und weiterentwickelst. Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten im Clean Code und in der testgetriebenen Entwicklung zeigen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI Software Developer Automotive in München (m/w/d)

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Produkten
Kenntnisse in Fahrdynamik
Konzeption und Klassifizierung von LLMs
Integration von Software in Cloudumgebungen
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Programmierkenntnisse in Python, Java und/oder C/C++
Clean Code Prinzipien
Testgetriebene Entwicklung
Teamarbeit in interdisziplinären Teams
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Kreativität und Innovationsfähigkeit
Technisch-ökonomisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in KI, Programmierung mit Python oder Java sowie Erfahrung mit agilen Methoden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen im Bereich LLMs und Prompt Engineering hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Projekte du umgesetzt hast, die für die Position relevant sind.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als KI Software Developer im Automotive-Bereich unterstreicht. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Entwicklung innovativer digitaler Produkte beitragen kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RLE International vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Fahrdynamik vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Technologien, die für die Entwicklung digitaler Produkte relevant sind, gut verstehst und anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere in Bezug auf LLMs und Programmierung. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Clean Code Prinzipien und testgetriebene Entwicklung angewendet hast.

Agile Methoden betonen

Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum oder Kanban hervorheben. Erkläre, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Sprich über Kreativität

Das Unternehmen sucht nach einem kreativen Zugang zu neuen Themenfeldern. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du innovative Lösungen entwickelt hast oder wie du Herausforderungen kreativ angegangen bist.

KI Software Developer Automotive in München (m/w/d)
RLE International
RLE International
  • KI Software Developer Automotive in München (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-04

  • RLE International

    RLE International

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>