Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

Hannover Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen in Gebäuden und Beratung der Kunden.
  • Arbeitgeber: RMA Personaldienstleistung vermittelt Fachkräfte an renommierte Unternehmen mit erstklassigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weihnachts- & Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Branche und Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 38,5 Std./Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns RMA Personaldienstleistung ist ein etabliertes Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Fachkräften in Direktanstellung bei unseren renommierten Kunden spezialisiert hat. Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem umfangreichen Netzwerk von Unternehmen sind wir in der Lage, erstklassige Karrieremöglichkeiten für unsere Bewerber zu schaffen.

Aufgaben

  • Zu Ihrem Verantwortungsbereich zählt die eigenständige Prüfung von sicherheitstechnisch relevanten Anlagen in Gebäuden.
  • Sie sind daher auch zuständig für die Prüfung von raumlufttechnischen Anlagen, Rauchabzugsanlagen (natürlich und maschinell), Rauchschutzdruckanlagen, CO-Warnanlagen sowie ggf. Feuerlöschanlagen (nicht selbsttätige und selbsttätige).
  • Sie beraten Kunden vom Planungsstadium über die Abnahme bis hin zu wiederkehrenden Prüfungen – unter Berücksichtigung von behördlichen und gesetzlichen Bestimmungen.
  • Mit Ihrer Expertise sind Sie erster Ansprechpartner für unsere Kunden und nutzen Ihr Netzwerk zur Erweiterung Ihres Kundenstamms.

Profil

  • Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Anerkennung als Prüfsachverständiger nach Landesbauordnung (LBO), idealerweise in Kombination mit einer Weiterbildung für die energetische Inspektion nach EnEV § 12 oder für die Hygieneinspektion Kat. A nach VDI 6022.
  • Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Versorgungstechnik, bestenfalls mit dem Schwerpunkt Lüftung oder Feuerlöschanlagen.
  • Sehr gute Kenntnisse im Bau und Betrieb sowie in der Planung oder Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen.
  • Umfassende Kenntnisse mit den anerkannten Regeln der Technik (DIN, VDI) und routinierter Umgang mit MS Office.
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie Ausdrucksstärke, um aussagekräftige und präzise Dokumentationen und Berichte zu erstellen.
  • Führerschein der Klasse B.

Wir bieten

  • Ein attraktives Gehaltspaket.
  • Weihnachts- & Urlaubsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • 30 Urlaubstage.
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld.
  • Ein freundliches Arbeitsumfeld in einem international agierenden Unternehmen.
  • 38,5 Std./Woche.

Kontakt

Wenn Sie auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen sind und interessante Karrieremöglichkeiten in der Direktvermittlung wahrnehmen möchten, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf an rema.ibrahim@rma-pdl.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie bei Ihrem nächsten Karriereschritt zu unterstützen.

Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d) Arbeitgeber: RMA Personaldienstleistung

RMA Personaldienstleistung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehaltspaket und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein freundliches Arbeitsumfeld in einem international agierenden Unternehmen schafft. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Urlaubstagen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, während die abwechslungsreichen Aufgaben im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung spannende Herausforderungen bieten.
R

Kontaktperson:

RMA Personaldienstleistung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

Netzwerk nutzen

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Informationen über offene Stellen und Empfehlungen zu erhalten. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind, und frage nach möglichen Kontakten bei der Prüforganisation.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, um deine Qualifikationen zu erweitern. Besuche relevante Seminare oder Schulungen, die sich auf die Landesbauordnung oder spezifische technische Anlagen konzentrieren, um deine Expertise zu vertiefen.

Präsentation deiner Expertise

Bereite dich darauf vor, deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in Vorstellungsgesprächen überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung unter Beweis stellen.

Aktive Teilnahme an Branchenevents

Nimm an Branchenevents, Messen oder Konferenzen teil, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Solche Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)

Fachkenntnisse in Versorgungstechnik
Kenntnisse der Landesbauordnung (LBO)
Anerkennung als Prüfsachverständiger
Erfahrung in der Prüfung von raumlufttechnischen Anlagen
Kenntnisse in der Planung und Instandhaltung von versorgungstechnischen Anlagen
Vertrautheit mit den anerkannten Regeln der Technik (DIN, VDI)
Routinierter Umgang mit MS Office
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Ausdrucksstärke für Dokumentationen und Berichte
Führerschein der Klasse B
Beratungskompetenz im Kundenkontakt
Kenntnisse in der energetischen Inspektion nach EnEV § 12
Kenntnisse in der Hygieneinspektion Kat. A nach VDI 6022

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist und wie deine Erfahrungen und Kenntnisse den Anforderungen der Position entsprechen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RMA Personaldienstleistung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu raumlufttechnischen Anlagen, Rauchabzugsanlagen und anderen sicherheitstechnischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Kenntnisse der relevanten Normen

Stelle sicher, dass du die anerkannten Regeln der Technik (DIN, VDI) gut kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Normen in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe technische Informationen an Kunden vermittelt hast und wie du sie während des gesamten Prüfprozesses unterstützt hast.

Zeige deine Dienstleistungsorientierung

Die Position erfordert eine selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Sachverständiger Technische Gebäudeausrüstung Landesbauordnung (m/w/d)
RMA Personaldienstleistung
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>