Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Biogasanlage und sorge für einen sicheren Betrieb.
- Arbeitgeber: RMD Rhein-Main Deponie GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Entsorgung und Recycling.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein unbefristetes Anstellungsverhältnis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit moderner Technik an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Biete deine Ideen in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hauptsitz der RMD Rhein-Main Deponie GmbH und der MTR Main-Taunus-Recycling GmbH ist der Rhein-Main Deponiepark mit der Deponie Flörsheim-Wicker zwischen Wicker, Hochheim und Massenheim. Hier und an anderen Standorten im Rhein-Main Gebiet betreibt die Firmengruppe Anlagen für Entsorgung und Recycling sowie für Energieerzeugung mit Erneuerbaren Energien und ist für Nachsorge, Sanierung und Sicherung der Deponien verantwortlich.
Aufgaben:
- Betriebsleitung der Biogasanlage inklusive der Nachrottefläche sowie der Gasverwertung inklusive der Deponiegasaufbereitung und des Mischgasbetriebs
- Sicherstellen des anlagenübergreifenden, genehmigungskonformen Anlagenbetriebes
- Sicherstellung des Arbeitsschutzes und der Betriebssicherheit
- Erstellung und Überwachung von Schutz- und Notfallkonzepten; insbesondere hinsichtlich des Explosionsschutzes
- Einleitung und Durchführung von (Störungs-/Notfall-) Maßnahmen
- Vorbereitung und Begleitung von Terminen mit Behörden, Sachverständigen und Zertifizierern
- Anlagenübergreifende Planung und Organisation der Wartung von Anlagenkomponenten
- Überwachung von Kontroll- und Wartungsarbeiten in- und extern
- Umfassende Dokumentation und vorausschauende Kontrolle des Anlagenbetriebes
- Erstellung und Führung/Überprüfung von Betriebshandbüchern und Betriebstagebüchern
- Planung des Personaleinsatzes auch in Absprache mit dem Standortbelangen (Brandholz und Grävenwiesbach)
- Erstellung von Dienstplänen
- Regeln und steuern der Anlagentechnik mittels Prozessleitsystem (WinCC)
- Auswertung und Beurteilung von Betriebsdaten
- Einholung und Auswertung von Angeboten
- Erstellen von Aufträgen und Bestellungen an Lieferanten
- Budgetverantwortung
- Planung und Kontrolle der erforderlichen finanziellen Mittel; Rechnungsbegleichung und Budgetkontrolle
- Kontrolle des Anlagenzustandes mittels Fernüberwachungs-, Fernsteuerungstools, ggf. erforderliche Vororttätigkeit bei Anlagenstörungen
- Überwachung der Gütesicherung der Gärprodukte
- Organisation und Verhandlung zur Abgabe der Gärprodukte
- Übernahme der Funktion als EFB Verantwortliche Person sobald wie möglich
- Operative Mitarbeit im Anlagenbetrieb einschl. Übernahme von Rufbereitschaften
Qualifikation:
- Technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbarer Abschluss mit langjähriger Berufserfahrung
- Umfassende Anlagenkenntnis, inklusive des Genehmigungsbestandes
- Besonders hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
- Sehr gute Personalführungskompetenz
- Umfassende Kenntnisse einschlägiger rechtlicher und technischer Regelwerke (z.B. StöV, KrWG, BioAbfV, AVV, EfBV, BetrSichV, AwSV, BImSchG, BimSchV, GefStoffV)
- PKW- und LKW Führerschein
- Sehr gute PC-Kenntnisse
Benefits:
- Als kommunaler Arbeitgeber übernehmen wir soziale Verantwortung.
- Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und langfristig mit uns zusammenarbeiten wollen.
- Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima in der Zusammenarbeit steht in unserer Werteskala an erster Stelle.
- Eine Vergütung nach dem TVöD-V, je nach Qualifikation bis EG 10.
- Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit attraktiver betrieblicher Altersvorsorge.
- Eine abwechslungsreiche Arbeit mit einem motivierten Team und mit moderner Technik.
- Flache Hierarchien in der Unternehmensorganisation und dadurch schnelle Entscheidungswege auch für die eigenen Ideen.
- Flexible Arbeitszeiten einschl. Homeoffice und mobilen Arbeiten an 2-3 Tagen in der Woche.
- Großzügige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Angebot eines Jobrad-Leasings.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angaben Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Betriebsleiter Bioabfallvergärungs- und Gasverwertungsanlage (m/w/d) Arbeitgeber: RMD Rhein-Main Deponie GmbH
Kontaktperson:
RMD Rhein-Main Deponie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter Bioabfallvergärungs- und Gasverwertungsanlage (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und gesetzlichen Regelungen, die für die Betriebsleitung einer Biogasanlage relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um dich über aktuelle Trends und Technologien in der Abfallwirtschaft und Biogasproduktion zu informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur operativen Mitarbeit und Rufbereitschaft. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter Bioabfallvergärungs- und Gasverwertungsanlage (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RMD Rhein-Main Deponie GmbH und die MTR Main-Taunus-Recycling GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Betriebsleiters in einer Biogasanlage hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Anlagenführung und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RMD Rhein-Main Deponie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen und rechtlichen Anforderungen der Biogasanlage vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften und Normen kennst, wie z.B. das KrWG oder die BetrSichV.
✨Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor
Da die Position eine starke Personalführungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und -motivation demonstrieren.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
Betone in deinem Gespräch dein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit kritischen Situationen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Informiere dich über die Werte des Unternehmens und stelle Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.