Netzwerk Spezialist - Extreme/Checkpoint
Netzwerk Spezialist - Extreme/Checkpoint

Netzwerk Spezialist - Extreme/Checkpoint

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and configure data networks, optimize wireless solutions, and troubleshoot issues.
  • Arbeitgeber: Join a leading energy sector company in Bern, Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a hybrid work model and support for diverse applicants.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with a focus on innovation and problem-solving.
  • Gewünschte Qualifikationen: Senior-level experience in networking, especially with Extreme Networks and Checkpoint.
  • Andere Informationen: Welcoming applications from all backgrounds, including Ukrainian refugees.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Netzwerk Spezialist Position (Kenntnissen von Extreme/Checkpoint) bei unserem Kunden aus der Energiebranche in Bern zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Installation und Konfiguration von Datennetzwerken
  • Durchführung von Firewall-Regelbereinigungen (Extreme/Checkpoint)
  • Implementierung und Optimierung von Wireless-Lösungen
  • Analyse von Syslog-Daten zur Fehlerdiagnose
  • Bearbeitung und Lösung von 2nd-Level-Tickets einschließlich Fehlerbehebung
  • Fehlerbehebung sowie Durchführung von Software-Updates auf Switch- und Router-Infrastrukturen

Ihre Kenntnisse:

  • Nachgewiesene Erfahrung in der Netzwerktechnik auf Senior S3-Niveau
  • Fundierte Kenntnisse in den genannten Technologien, insbesondere Extreme Networks und/oder Checkpoint
  • Erfahrung mit Netzwerksicherheitslösungen und Wireless-Technologien
  • Strukturierte Arbeitsweise bei der Fehlerdiagnose und -behebung
  • Abgeschlossene höhere Berufsbildung in einem relevanten Bereich

Das zeichnet Sie aus:

  • Ausgezeichnete Auffassungsgabe mit Liebe zum Detail
  • Ein hohes Mass an Selbstorganisation und Zeitmanagement
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken

Ort: Bern, Schweiz
Arbeitsmodell: Hybrid
Sektor: Energiebranche
Start: 03/2025
Projektdauer: 09+ MM
Pensum: 100%
Ref. Nr.: BH 22537

Machen Sie den nächsten Schritt und senden Sie uns Ihren Lebenslauf sowie eine Telefonnummer, unter der wir Sie tagsüber erreichen können.
Aufgrund der schweizerischen Arbeitsgesetzgebung können wir nur Bewerbungen von Schweizer Staatsbürgern, EU-Bürgern und Personen mit einer Arbeitserlaubnis in Betracht ziehen.

#J-18808-Ljbffr

Netzwerk Spezialist - Extreme/Checkpoint Arbeitgeber: RMIT Professional Resources AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Netzwerk Spezialist in Bern eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Energiebranche zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von einem hybriden Arbeitsmodell, das Ihnen Flexibilität und eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
R

Kontaktperson:

RMIT Professional Resources AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerk Spezialist - Extreme/Checkpoint

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Netzwerktechnik auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Extreme Networks und Checkpoint. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Best Practices kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Netzwerktechnik und zu den spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, durchgehst. Übe auch die Erklärung deiner bisherigen Projekte und Erfahrungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Netzwerkprobleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk Spezialist - Extreme/Checkpoint

Netzwerktechnik
Extreme Networks
Checkpoint
Firewall-Regelbereinigung
WLAN-Implementierung
Syslog-Datenanalyse
2nd-Level-Support
Fehlerdiagnose
Software-Updates
Switch- und Router-Infrastruktur
Netzwerksicherheitslösungen
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstorganisation
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Kenntnisse in Netzwerktechnologien, insbesondere Extreme und Checkpoint. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Netzwerktechnik, Firewall-Regelbereinigungen und Wireless-Lösungen hervor. Verwende klare und präzise Formulierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Netzwerktechnologien und deine analytischen Fähigkeiten darstellst. Betone deine Selbstorganisation und dein Zeitmanagement.

Vollständige Informationen bereitstellen: Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Familienstand, Staatsangehörigkeit und Geburtsdatum in deiner Bewerbung anzugeben. Dies ist wichtig, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RMIT Professional Resources AG vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über Extreme Networks und Checkpoint hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Fehlerdiagnose und Problemlösung

Sei bereit, deine strukturierte Arbeitsweise bei der Fehlerdiagnose und -behebung zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Problemlösung zu geben, also denke an konkrete Situationen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Analytisches Denken

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Analyse von Syslog-Daten. Zeige, wie du Daten interpretierst und daraus Lösungen ableitest, um Netzwerkinfrastrukturen zu optimieren.

Selbstorganisation und Zeitmanagement

Betone deine Selbstorganisation und dein Zeitmanagement. Überlege dir, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Methoden du anwendest, um effizient zu arbeiten, besonders in einem hybriden Arbeitsmodell.

Netzwerk Spezialist - Extreme/Checkpoint
RMIT Professional Resources AG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>