Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bedienst moderne Heidelberger Druckmaschinen und sorgst fĂĽr hochwertige Druckergebnisse.
- Arbeitgeber: Wir sind eine inhabergefĂĽhrte Druckerei, spezialisiert auf Offsetdruck und individuelle Druckprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung in Voll- oder Teilzeit, leistungsgerechte Bezahlung und soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und arbeite mit zukunftsweisender Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologe Offsetdruck und selbständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Mail!
Als inhabergeführte Druckerei und Spezialist für Offsetdruck, Veredelung und individuelle Druckprodukte suchen wir engagierte Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam etwas bewegen wollen. Wir suchen ab sofort Medientechnologe/in (m/w/d) Druck Vollzeit oder Teilzeit (30-35) Ihr Profil: • Eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologe Offsetdruck • Sie arbeiten selbständig und eigeninitiativ auf modernen Heidelberger Druckmaschinen • Sie haben eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch Wir bieten: • Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit (30-35 Stunden) • Leistungsgerechte Bezahlung und verbindliche soziale Leistungen • Ein familiäres Team • Einen Arbeitsplatz an zukunftsweisender Technologie (Heidelberg SX 52-4) • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit Sie passen zu uns? Dann freuen wir uns auf Sie! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestens Eintrittstermins per Mail an info(AT)rmo-druck.de
Medientechnologe/in (m/w/d) Druck Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: RMO Druck GmbH
Kontaktperson:
RMO Druck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechnologe/in (m/w/d) Druck Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Offsetdruck, insbesondere über die Heidelberger Druckmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine selbständige und eigeninitiativ Arbeitsweise verdeutlichen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinem bisherigen Job umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine strukturierte und organisierte Arbeitsweise während des Interviews. Du könntest darüber sprechen, wie du deine Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass die Qualität deiner Arbeit immer hoch bleibt.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Druckerei. Informiere dich über das familiäre Team und überlege dir, wie du dich in dieses Umfeld einbringen kannst, um gemeinsam etwas zu bewegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechnologe/in (m/w/d) Druck Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medientechnologe/in Druck zugeschnitten sind. Hebe deine Ausbildung und relevante Erfahrungen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Druckerei beitragen kannst. Betone deine selbständige und eigeninitiativ Arbeitsweise.
Qualifikationen betonen: Achte darauf, deine Qualifikationen, insbesondere deine abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologe Offsetdruck, klar und deutlich darzustellen. Nenne auch deine Erfahrung mit modernen Heidelberger Druckmaschinen.
Eingangsdatum angeben: Vergiss nicht, im Anschreiben deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Das zeigt, dass du die Anforderungen aufmerksam gelesen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RMO Druck GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Medientechnologen im Offsetdruck erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heidelberger Druckmaschinen und den Offsetdruckprozess vorbereiten. Zeige dein Wissen ĂĽber die Maschinen und deren Funktionsweise.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Druckindustrie, insbesondere von Projekten, an denen du gearbeitet hast. Betone, wie du selbständig und eigeninitiativ gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Hebe deine Qualitätsansprüche hervor
Da ein hoher Qualitätsanspruch gefordert wird, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Qualitätssicherung betrieben hast. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen ein familiäres Team bietet, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu zeigen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.