Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und entwickelst innovative Bauprojekte im Hoch- und Stahlbau.
- Arbeitgeber: Kagelmann Bau ist ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Digitalisierungsprojekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Bauens mitgestaltet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Der Standort in Eisleben bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Kagelmann Bau GmbH & Co. KG kann auf ein über 30-jähriges Wachstum zurückblicken. Das Unternehmen besitzt seine Kernkompetenz in der Planung und Einrichtung von Mobilfunksendeanlagen auf Gebäuden, Türmen und Industrieschornsteinen. Wir arbeiten gemeinsam und konsequent an unserem Programm zur „Digitalisierung für Deutschland“ und suchen für den Firmenstandort in Eisleben (bei Halle/Saale) Mitarbeiter*innen für unseren Planungsbereich.
Bauingenieur & Statiker Hoch/Stahlbau (m/w/d) Arbeitgeber: RMP.de GmbH
Kontaktperson:
RMP.de GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur & Statiker Hoch/Stahlbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Hoch- und Stahlbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte von Kagelmann Bau integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauingenieurwesen und Digitalisierung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten von Kagelmann Bau vorbereitest. Zeige dein Interesse an der Unternehmensphilosophie und wie du zur Digitalisierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Erfahrungen mit digitalen Planungswerkzeugen und Software, die für den Hoch- und Stahlbau relevant sind. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur & Statiker Hoch/Stahlbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kagelmann Bau GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauingenieur & Statiker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die mit der Planung von Mobilfunksendeanlagen in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Digitalisierung im Bauwesen und deine spezifischen Kenntnisse im Hoch- und Stahlbau darlegst. Zeige auf, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RMP.de GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kagelmann Bau GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Kernkompetenzen, insbesondere im Bereich der Planung von Mobilfunksendeanlagen, und sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Bauingenieur & Statiker spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in Hoch- und Stahlbau demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Das Unternehmen legt Wert auf die Digitalisierung für Deutschland. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur digitalen Transformation im Bauwesen beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, das Team und die zukünftigen Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.