Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Oberflächenbearbeitung und optimiere die Produktionsqualität.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen in der Möbelindustrie mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Prämien, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsbonus.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Möbelproduktion und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Holztechniker oder mehrjährige Erfahrung in der Oberflächenbearbeitung.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit offener Kommunikation und Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Oberflächen sind die Visitenkarte unserer Möbel – und Ihre Kompetenz macht den Unterschied.
In unserer modernen Produktion in Stromberg übernehmen Sie die Abteilungsleitung der Spritzoberfläche und tragen Verantwortung für die Qualität, Effizienz und Teamführung. Mit Ihrem Know-how in der Oberflächenbearbeitung, Ihrer Führungsstärke und Ihrem Blick für die Optimierung gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Fertigung mit.
- Führung, Planung und Koordination eines Teams in der Abteilung Spritzoberfläche
- Sicherstellung der Produktionsqualität sowie der Überwachung und Optimierung der Produktionsmenge und Einhaltung des Liefertermins
- Organisation und Planung von Reperaturen und Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit
- Verantwortung für die Personaleinsatzplanung, Mitarbeiterführung und -entwicklung von einem Team aus ca. 20 Mitarbeitern
- Kommunikation und enge Abstimmung mit angrenzenden Abteilungen sowie Qualitätssicherung und Betriebsleitung
- Erstellung von Reports und Berichtersstattung an die übergeordneten Stellen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Standards in der Oberflächenbearbeitung
- Abgeschlossene Ausbildung zum Holztechniker mit Weiterbildung oder Meister, alternativ mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntniss im Bereich Oberflächenbearbeitung, idealerweise in der Möbelindustrie
- Führungserfahrung und Freude am Umgang mit Mitarbeitern
- Hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität bei neuen Herausforderungen
- Kommunikationsstärke im Austausch mit Mitarbeitern und Schnittstellenabteilungen
- Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System
- Gute und teamorientierte Arbeitsatmosphäre:
Zusammenarbeit in unserem engagierten Team mit offener Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung. - Attraktive und zukunftsfähige Arbeitsplätze:
Modernes Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen, das Raum für innovative Ideen und persönliche Weiterbildung bietet. - Innerbetriebliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
Wir fördern Ihre Karriere bei entsprechender Leistung und Einsatzbereitschaft. - Gesundheitsbonus und Prämiensystem:
Anerkennung von Teamleistung und Engagement durch attraktive Prämienmodelle . - Zusatzleistungen:
Betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Mitarbeiterrabatte, Corporate Benefits und vieles mehr für eine umfassende Mitarbeiterzufriedenheit.
JBRP1_DE
Abteilungsleiter Oberflächenbearbeitung (M*) Möbelindustrie Arbeitgeber: RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Oberflächenbearbeitung (M*) Möbelindustrie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche. Oft erfährt man von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden. Lass uns gemeinsam die richtigen Kontakte knüpfen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Oberflächenbearbeitung am besten präsentieren kannst. Wir helfen dir dabei, deine Stärken herauszustellen!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für neue Herausforderungen. Manchmal führt der Weg zum Traumjob über Umwege. Lass uns gemeinsam die Möglichkeiten erkunden und das Beste aus deiner Karriere machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Oberflächenbearbeitung (M*) Möbelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Oberflächenbearbeitung hervor. Zeige uns, wie dein Know-how und deine Führungskompetenzen zur Optimierung unserer Prozesse beitragen können. Sei konkret!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden. Ein übersichtliches Layout hilft uns dabei!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich besser kennenlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit der Branche vertraut
Informiere dich über die neuesten Trends in der Möbelindustrie und speziell in der Oberflächenbearbeitung. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du mit deinem Wissen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungsstärke und dein Know-how in der Oberflächenbearbeitung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die richtige Person für die Abteilungsleitung bist.
✨Zeige Teamgeist
Da die Position viel Teamführung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke und deinen kooperativen Ansatz hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte im Team gelöst oder die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gefördert hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den innerbetrieblichen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.