Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Inhalte über lokale Ereignisse, Politik und Kultur.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das die Region mit Informationen versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den öffentlichen Diskurs und beeinflusse die Gemeinschaft positiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Du bist nah dran an spannenden Themen und Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Redakteurin oder Redakteur bist du immer nah dran - an den Ereignissen, die unsere Region bewegen, und an den Menschen, die hier leben. Egal, ob es um politische Entscheidungen auf lokaler Ebene, wirtschaftliche Entwicklungen oder kulturelle Ereignisse geht, als Redakteurin oder Redakteur schaffst du den Zugang zu relevanten Informationen und förderst den öffentlichen Diskurs.
Tagesprogrammchef Reise/Ratgeber/Leben (d/m/w) Arbeitgeber: RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH
Kontaktperson:
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tagesprogrammchef Reise/Ratgeber/Leben (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Redakteuren und Fachleuten aus der Medienbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Ereignisse und Trends in deiner Region informiert. Abonniere lokale Nachrichtenquellen und folge relevanten Social-Media-Kanälen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen für zukünftige Artikel oder Themen, die du behandeln möchtest, zu präsentieren. Zeige, dass du proaktiv bist und ein Gespür für relevante Inhalte hast, die das Publikum interessieren könnten.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Redakteur ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, sei es in einem Gespräch oder in einer Präsentation, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tagesprogrammchef Reise/Ratgeber/Leben (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Tagesprogrammchef geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für lokale Themen und deinen Beitrag zum öffentlichen Diskurs ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Journalismus, in der Redaktion oder in der Kommunikation, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über lokale Themen
Da die Position einen starken Fokus auf regionale Ereignisse hat, solltest du dich vor dem Interview über aktuelle politische, wirtschaftliche und kulturelle Themen in deiner Region informieren. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Geschehnisse vor Ort.
✨Bereite Beispiele für deine Schreibfähigkeiten vor
Als Redakteur ist es wichtig, dass du deine Schreibfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich und ansprechend aufbereiten kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Ansichten zu aktuellen Themen zu teilen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.