Duales Studium Maschinenbau für 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Maschinenbau für 2026 (m/w/d)

Duales Studium Maschinenbau für 2026 (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
robatherm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis, Mitarbeit an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: robatherm ist ein führender Hersteller für innovative raumlufttechnische Geräte.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, kostenloses Mittagessen und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem krisensicheren Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännisch-technischen Zusammenhängen, gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Duales Studium Maschinenbau für 2026 (m/w/d) Duales Studium Maschinenbau für 2026 (m/w/d) Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte, bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem einzigartigen Unternehmen ein und profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen! Ihre Benefits Individuelles Einarbeitungsprogramm Attraktive Vergütung angelehnt an den Tarif der bayerischen IG Metall Zusätzliche monetäre Vorteile, wie betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, Shopping Card mit 660 € netto Gutschrift pro Jahr Kostenloses, frischgekochtes, regionales und ausgewogenes Mittagessen plus Frühstücksangebot Kostenlosen Kaffee, Tee und Wasser 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Erfahrene Ausbilder/innen und umfangreiche Prüfungsvorbereitung Regelmäßige Azubi- und Teamevents Hohe Jobsicherheit bei einem der krisensichersten Arbeitgeber Deutschlands Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen Parkplätze unmittelbar vor den Gebäuden und gute Nahverkehrsanbindung Das ist Ihre Aufgabe Alle 3 Monate wechseln Sie zwischen Theoriephasen an der DHBW Heidenheim und Praxisphasen in unserem Unternehmen. Sie durchlaufen alle wichtigen kaufmännisch-technischen Organisationseinheiten und sind an abteilungsübergreifenden Projekten beteiligt. Am Ende Ihres Studiums übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe im Research & Development, Production Support oder Project Center. Was Sie mitbringen Sie interessieren sich für kaufmännisch-technische Zusammenhänge. Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise mit. Sie haben gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Wirtschaft. Über uns robatherm zählt zu den führenden Herstellern für individuelle raumlufttechnische Geräte. Dank eines hochmodernen Arbeitsumfelds, innovativen Prozessen und höchsten Standards für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit sind wir in der Lage, unsere weltweit renommierten Kunden und Partner mit innovativen Lösungen und höchster Qualität zu beliefern. Als mittelständisches Familienunternehmen denken wir in Generationen und setzen langfristig auf nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft. Unsere 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Rückgrat des Unternehmens, unser zentraler Erfolgsfaktor und gestaltende Kraft. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass wir im internationalen Wettbewerb nicht nur bestehen, sondern unsere Premium-Strategie weiter ausbauen können. Kontakt Martin Grüner Leiter Personal T: +49 8222 999-136

Duales Studium Maschinenbau für 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: robatherm

Als mittelständisches Familienunternehmen bietet robatherm nicht nur ein einzigartiges Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile für Ihre berufliche Entwicklung. Mit einem individuellen Einarbeitungsprogramm, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre Karriere im Maschinenbau. Genießen Sie zudem eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und ein gesundes, kostenloses Mittagessen in einem innovativen und krisensicheren Unternehmen.
robatherm

Kontaktperson:

robatherm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau für 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und zeige dein Interesse an innovativen Technologien. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit unseren Ausbildern und Mitarbeitern zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau konzentrieren, um potenzielle Mentoren oder zukünftige Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination von Theorie und Praxis. Erkläre, wie du diese Struktur nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten im Maschinenbau weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau für 2026 (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
strukturierte Arbeitsweise
Mathematikkenntnisse
Physikkenntnisse
Wirtschaftswissen
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über robatherm und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des dualen Studiums Maschinenbau zugeschnitten sind. Betone deine Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Kenntnisse in Mathematik, Physik und Wirtschaft.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei robatherm interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei robatherm vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über robatherm informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kommunikationsstärke, dein Organisationsgeschick und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium Maschinenbau für 2026 (m/w/d)
robatherm
Jetzt bewerben
robatherm
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>