Auf einen Blick
- Aufgaben: Verdrahten von elektrischen Komponenten und Sicherstellung der Arbeitsqualität.
- Arbeitgeber: robatherm ist ein führender Hersteller für individuelle raumlufttechnische Geräte mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, kostenlose Mahlzeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem krisensicheren Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich und Berufserfahrung im Schaltschrankbau erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Gesundheits-Checkups und gute Anbindung an den Nahverkehr.
Elektriker / Mechatroniker im Schaltschrankbau (m/w/d) Elektriker / Mechatroniker im Schaltschrankbau (m/w/d) Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte, bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem einzigartigen Unternehmen ein und profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen! Ihre Benefits Individuelles Einarbeitungsprogramm Attraktive Vergütung angelehnt an den Tarif der bayerischen IG Metall Zusätzliche monetäre Vorteile, wie betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, Shopping Card mit 660 € netto Gutschrift pro Jahr Erfolgsorientierte Prämie in der Regel in Form eines 13. Monatsgehalts Kostenloses, frischgekochtes, regionales und ausgewogenes Mittagessen plus Frühstücksangebot Kostenlosen Kaffee, Tee und Wasser Kostenlose und personalisierte Arbeitskleidung Geregelte Arbeitszeiten in Tagschicht 30 Tage Urlaub Arbeitszeitkonto mit vollem Mehrarbeitsausgleich Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege Regelmäßige Gesundheits-Checkups bei unserem Betriebsarzt Hohe Jobsicherheit bei einem der krisensichersten Arbeitgeber Deutschlands Top-Arbeitsumfeld mit innovativen Prozessen und optimierten Abläufen Parkplätze unmittelbar vor den Gebäuden und gute Nahverkehrsanbindung Das ist Ihre Aufgabe Sie verdrahten elektrische Komponenten nach Eplan-Stromlaufplänen auf mechanisch vorbereiteten Montageplatten. Eigenverantwortlich stellen Sie die eigene Arbeitsqualität sicher und dokumentieren diese. Was Sie mitbringen Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektro, Elektronik oder Mechatronik bzw. eine vergleichbare Qualifikation, z.B. als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (m/w/d). Sie bringen Berufserfahrung im Schaltschrankbau mit. Sie haben technisches Verständnis und arbeiten selbständig, teamorientiert und verantwortungsbewusst. Über uns robatherm zählt zu den führenden Herstellern für individuelle raumlufttechnische Geräte. Dank eines hochmodernen Arbeitsumfelds, innovativen Prozessen und höchsten Standards für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit sind wir in der Lage, unsere weltweit renommierten Kunden und Partner mit innovativen Lösungen und höchster Qualität zu beliefern. Als mittelständisches Familienunternehmen denken wir in Generationen und setzen langfristig auf nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft. Unsere 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Rückgrat des Unternehmens, unser zentraler Erfolgsfaktor und gestaltende Kraft. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass wir im internationalen Wettbewerb nicht nur bestehen, sondern unsere Premium-Strategie weiter ausbauen können. Kontakt Martin Grüner Leiter Personal +49 8222 999 – 136
Elektriker / Mechatroniker im Schaltschrankbau (m/w/d) Arbeitgeber: robatherm

Kontaktperson:
robatherm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Mechatroniker im Schaltschrankbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Schaltschrankbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektriker und Mechatroniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Schaltschrankbau konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über robatherm und deren Produkte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest. Authentisches Interesse kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Mechatroniker im Schaltschrankbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektriker/Mechatroniker im Schaltschrankbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Schaltschrankbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei robatherm vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechatronik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Eplan-Stromlaufplänen und Schaltschrankbau zu beantworten.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die Qualität deiner Arbeit ist. Zeige Beispiele auf, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du deine Ergebnisse dokumentiert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur selbstständig arbeiten können, sondern auch gut im Team kommunizieren.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an den Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Frage nach, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Schulungen angeboten werden.