SPS-Programmierer (m/w/d)
Jetzt bewerben
SPS-Programmierer (m/w/d)

SPS-Programmierer (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
robatherm

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und programmiere Steuerungssysteme für innovative raumlufttechnische Geräte.
  • Arbeitgeber: robatherm ist ein führender Hersteller für individuelle raumlufttechnische Lösungen mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Mahlzeiten sowie zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit hoher Jobsicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Automatisierung, Energietechnik oder Elektrotechnik sowie Erfahrung in objektorientierter Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege fördern deine Kreativität und Eigenverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

SPS-Programmierer (m/w/d) SPS-Programmierer (m/w/d) Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte, bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem einzigartigen Unternehmen ein und profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen! Ihre Benefits Individuelles Einarbeitungsprogramm Attraktive Vergütung angelehnt an den Tarif der bayerischen IG Metall Zusätzliche monetäre Vorteile, wie betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, Shopping Card mit 660 € netto Gutschrift pro Jahr Erfolgsorientierte Prämie in der Regel in Form eines 13. Monatsgehalts Kostenloses, frischgekochtes, regionales und ausgewogenes Mittagessen plus Frühstücksangebot Kostenlosen Kaffee, Tee und Wasser 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege Regelmäßige Gesundheits-Checkups bei unserem Betriebsarzt Hohe Jobsicherheit bei einem der krisensichersten Arbeitgeber Deutschlands Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen Parkplätze unmittelbar vor den Gebäuden und gute Nahverkehrsanbindung Das ist Ihre Aufgabe Sie sind für die Konzeption, Entwicklung und Programmierung von Steuerungssystemen für individuelle raumlufttechnische Geräte zuständig. Sie führen Softwaretests und Fehleranalysen durch und verbessern unsere bestehenden Codesys-Applikationen. Sie sind für die Hardware-Definition und -Auswahl mitverantwortlich und wirken aktiv bei der strategischen Weiterentwicklung unserer Dienstleistungsangebote mit. Sie unterstützen die technischen Fachabteilungen bei der Integration neuer Technologien und Komponenten der Raumlufttechnik. Was Sie mitbringen Sie haben Ihr Studium im Bereich Automatisierung, Energietechnik oder Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben mehrjährige Erfahrung in der objektorientierten Softwareentwicklung für komplexe Anlagen mit Codesys sowie gute Kenntnisse der Steuerungs- und Regelungstechnik. Erfahrung mit Netzwerktechnik (BACnet, Modbus oder OPC UA ) sowie Hardwarekenntnisse sind von Vorteil. Sie sind selbstorganisiert, zielorientiert und arbeiten gerne in einem kleinen, agilen Team. Über uns robatherm zählt zu den führenden Herstellern für individuelle raumlufttechnische Geräte. Dank eines hochmodernen Arbeitsumfelds, innovativen Prozessen und höchsten Standards für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit sind wir in der Lage, unsere weltweit renommierten Kunden und Partner mit innovativen Lösungen und höchster Qualität zu beliefern. Als mittelständisches Familienunternehmen denken wir in Generationen und setzen langfristig auf nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft. Unsere 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Rückgrat des Unternehmens, unser zentraler Erfolgsfaktor und gestaltende Kraft. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass wir im internationalen Wettbewerb nicht nur bestehen, sondern unsere Premium-Strategie weiter ausbauen können. Kontakt Larissa März Personalreferentin T: +49 8222 999-435

SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: robatherm

Als SPS-Programmierer (m/w/d) bei robatherm profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld in einem mittelständischen Familienunternehmen, das auf nachhaltiges Wachstum und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Benefits wie ein individuelles Einarbeitungsprogramm, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien. Genießen Sie die Sicherheit eines der krisensichersten Arbeitgeber Deutschlands und tragen Sie aktiv zur Gestaltung unserer Erfolgsgeschichte bei.
robatherm

Kontaktperson:

robatherm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Codesys übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kleinen, agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)

SPS-Programmierung
Codesys
Objektorientierte Softwareentwicklung
Steuerungs- und Regelungstechnik
Netzwerktechnik (BACnet, Modbus, OPC UA)
Fehleranalyse
Softwaretests
Hardwarekenntnisse
Teamarbeit
Selbstorganisation
Zielorientierung
Agile Methoden
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SPS-Programmierer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der objektorientierten Softwareentwicklung und deine Erfahrung mit Codesys.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei robatherm vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der SPS-Programmierung und den spezifischen Technologien, die im Job erwähnt werden, vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Codesys und Netzwerktechniken wie BACnet oder Modbus zu erläutern.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur von robatherm und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an den flachen Hierarchien zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Selbstorganisation betonen

Da die Stelle Selbstorganisation und Zielorientierung erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in einem agilen Team arbeitest und deine Aufgaben priorisierst.

SPS-Programmierer (m/w/d)
robatherm
Jetzt bewerben
robatherm
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>