Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Robot Learning & AI Projekte von der Forschung bis zur Markteinführung.
- Arbeitgeber: RobCo ist ein führendes Unternehmen für Automatisierungslösungen mit über 50 Millionen Euro Finanzierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und ein günstiges Wellpass-Mitgliedschaftsangebot für Fitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik in einem dynamischen Startup mit flachen Hierarchien und direktem Feedback.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke Kenntnisse in Robot Learning, AI/ML Frameworks und Programmierung in C++ und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Teilnahme an Konferenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen hochqualifizierten Research Engineer (Staff Level) (m/w/d) im Bereich Robot Learning & AI, um Innovationen an der Schnittstelle von maschinellem Lernen und Robotik für unsere Produkte der nächsten Generation voranzutreiben und diese Bemühungen bis zur Bereitstellung zu begleiten. Ihre Arbeit wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, RobCo zum führenden Unternehmen für Automatisierungslösungen im SMB-Sektor in Europa auszubauen.
In dieser Rolle werden Sie angewandte Forschung in Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern leiten, um sicherzustellen, dass modernste KI-Techniken in greifbare Lösungen für die reale Welt umgesetzt werden.
Verantwortlichkeiten:
- Strategische Produktführung: Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Geschäftsführern und Ingenieurteams, um technologische Innovationen zu definieren und voranzutreiben, die geschäftlichen Mehrwert schaffen.
- Implementierung und Produktbereitstellung: Teilnahme an der Planung und Entwicklung von Roadmaps und Mitwirkung an dieser Roadmap basierend auf dem aktuellen und erwarteten zukünftigen Stand der Forschung.
- Forschung & Entwicklung: Leitung angewandter Forschungsanstrengungen in der lernbasierten Robotik, einschließlich Imitationslernen, Verstärkungslernen, Simulation und Computer Vision.
- Teamentwicklung & Zusammenarbeit: Als Gründungsingenieur der angewandten Labore fungieren, Wissenschaftler und Ingenieure einstellen, betreuen und anleiten.
Ihr Profil:
Erforderliche Fähigkeiten:
- Starke Expertise in Robot Learning, Verstärkungslernen und Imitationslernen.
- Tiefe Kenntnisse von AI/ML-Frameworks (z.B. PyTorch, TensorFlow).
- Starker Hintergrund in Regelungstheorie und modellbasierter Regelung.
- Beherrschung von C++ und Python.
- Erfahrung in der Bereitstellung von KI-Modellen in realen Robotikanwendungen.
Bonusfähigkeiten:
- Erfahrung in Teleoperation oder Mensch-Roboter-Interaktion.
- Kenntnisse über SLAM, Lokalisierung und Kalibrierungsmethoden.
Warum wir?
Schließen Sie sich uns an, um modulare Robotiktechnologie zu entwickeln und eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung des Fachkräftemangels in der Branche zu spielen. Arbeiten Sie in einem jungen und dynamischen Startup mit flachen Hierarchien und einer offenen Feedbackkultur.
Research Engineer, Robot Learning & AI (Staff Level)(m/f/d) Arbeitgeber: RobCo GmbH
Kontaktperson:
RobCo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Engineer, Robot Learning & AI (Staff Level)(m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Robotik- und KI-Branche in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei RobCo zu knüpfen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Robot Learning und KI. Verfolge aktuelle Forschungsarbeiten und Publikationen, um in Gesprächen mit dem Team von RobCo fundierte Beiträge leisten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Open-Source-Initiativen, die sich mit Robotik und KI beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche und kann dir wertvolle praktische Erfahrungen bieten.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten in C++, Python und den relevanten AI/ML-Frameworks während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Engineer, Robot Learning & AI (Staff Level)(m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Research Engineer im Bereich Robot Learning & AI verdeutlicht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Expertise in Robot Learning, Reinforcement Learning und verwandten Technologien zeigen. Zeige konkrete Ergebnisse und Erfolge auf.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RobCo GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in Robot Learning und KI vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Technologien in realen Anwendungen eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Reinforcement Learning, Imitationslernen und Steuerungstheorie. Übe, deine Ansätze und Lösungen klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Erfahrungen in der Führung und Mentoring von Kollegen.
✨Hebe deine Innovationskraft hervor
Bereite einige Ideen vor, wie du neue Technologien oder Ansätze in das Unternehmen einbringen könntest. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen entwickeln kannst, die einen echten Geschäftswert schaffen.