Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe komplexe Statik- und Betriebsfestigkeitsanalysen durch.
- Arbeitgeber: ROBEL ist ein innovatives Unternehmen mit über 100 Jahren Gleisbautradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die grüne Mobilität der Zukunft in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Sende deine Bewerbung an Simon Freigassner bei ROBEL.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Bringe deine Karriere auf Schiene!
Mehr als ein Jahrhundert an Gleisbautradition trifft auf Innovationskraft, modernste Technologien und den unbändigen Willen Lösungen für unsere Kunden rund um den Globus zu entwickeln und umzusetzen. Unser Planet braucht eine starke Schiene. Die Schiene braucht eine starke ROBEL Gruppe. Diese besteht aus starken, für unsere Kunden agierenden Mitarbeitenden und Partnern.
Verstärke unser Team und gestalte die grüne Mobilität der Zukunft mit!
Berechnungsingenieur (m/w/d) Systeme & Fahrzeuge
ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH • Freilassing
Deine Aufgaben
- Durchführung von komplexen Statik-, Dauer- bzw. Betriebsfestigkeitsanalysen
- Berechnung von Wagenkästen, Drehgestellen, Anbauteilen, Kran- und Hebebühnenequipment gemäß den entsprechenden Normen
- Automatisierung von Standardberechnungen wie Verschraubungen, Getriebe, Wellen
- Abstimmung mit Gutachtern und Behörden
- Vertretung des Fachbereichs im Zulassungsprozess
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit CAD und FEM
- Erfahrung auf dem Gebiet der Fertigkeitsanalysen idealerweise im Fahrzeug- oder Maschinenbau
- Erfahrungen in den Bereichen Ansys APDL, MKS, Strömungssimulation, CRASH-Simulationen von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Entdecke unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Förderung Sportlicher Aktivitäten
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Treue- & Sonderprämien
- Einmalprämie
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Kantine
- 30 Urlaubstage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildung
- JobRad
- Gruppenunfallversicherung
- Fahrtkostenzuschuss
- Dienstfrei 24.12, 31.12.
Verstärken Sie unser Team und senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres Zielgehalts an:
ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH
Personal
Industriestraße 31
83395 Freilassing
Ansprechpartner
Simon Freigassner
Personalreferent
E-Mail:
Berechnungsingenieur (m/w/d) Systeme & Fahrzeuge Arbeitgeber: ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH

Kontaktperson:
ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur (m/w/d) Systeme & Fahrzeuge
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Maschinenbau und Fahrzeugtechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Berechnungsingenieure. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei ROBEL beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Statik- und Festigkeitsanalysen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit CAD und FEM zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für grüne Mobilität und nachhaltige Lösungen. Informiere dich über die Projekte von ROBEL und bringe Ideen ein, wie du zur Entwicklung umweltfreundlicher Technologien beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur (m/w/d) Systeme & Fahrzeuge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau sowie relevante Erfahrungen mit CAD und FEM. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Berechnungsingenieurs interessierst und wie du zur grünen Mobilität der Zukunft beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die geforderten Kenntnisse in Ansys APDL, MKS und Strömungssimulationen ein. Wenn du Erfahrung in diesen Bereichen hast, erwähne dies unbedingt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Zielgehalt klar angegeben ist und alle Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Berechnungsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Statik, FEM und CAD vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die ROBEL Gruppe und ihre Innovationskraft im Bereich der Schienenmobilität. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Fahrzeug- oder Maschinenbau zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Branche.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Berechnungsingenieure oder nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.