Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße innovative Bauteile für die grüne Mobilität der Zukunft.
- Arbeitgeber: ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH ist ein führendes Unternehmen im Gleisbau mit über 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Prämien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite mit modernster Technologie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Konstruktionsmechaniker oder vergleichbar, Schweißerfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Simon Freigassner senden, inklusive Zielgehalt.
Bring deine Karriere auf Schiene!
Mehr als ein Jahrhundert an Gleisbautradition trifft auf Innovationskraft, modernste Technologien und den unbändigen Willen Lösungen für unsere Kunden rund um den Globus zu entwickeln und umzusetzen. Unser Planet braucht eine starke Schiene. Die Schiene braucht eine starke ROBEL Gruppe. Diese besteht aus starken, für unsere Kunden agierenden Mitarbeitenden und Partnern.
Verstärke unser Team und gestalte die grüne Mobilität der Zukunft mit!
Schweißer (m/w/d) Systeme & Fahrzeuge
ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH • Freilassing
Deine Aufgaben
- Bestimmen der geeigneten Schweißausrüstung oder -methode anhand der Anforderungen
- Ausrichten der Bauteile mit Messlehren, Linealen usw. und Einspannen der Bauteile
- Schweißen von einfachen Einzelteilen und Baugruppen nach Zeichnung (Mindestens DIN EN ISO 15085 CL3)
- Flamm- und Pressrichten von Einzelteilen und Baugruppen
- Befüllen der Prüfdokumentation nach Vorgabe
- Optimierung von Arbeitsabläufen im eigenen Handlungsfeld
- Intervallmäßige Wartung von Werkzeugen und Anlagen
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorzugsweise als Konstruktionsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung als Schweißer von Vorteil
- Geprüfter Schweißer nach DIN EN ISO 9606-1/9606-2
- Fähigkeit technische Dokumente und Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren
- Kranschein/Flurförderschein von Vorteil
- Geschicklichkeit und Detailgenauigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
Entdecke unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Förderung Sportlicher Aktivitäten
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Treue- & Sonderprämien
- Einmalprämie
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Kantine
- 30 Urlaubstage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildung
- JobRad
- Gruppenunfallversicherung
- Fahrtkostenzuschuss
- Dienstfrei 24.12, 31.12.
Verstärken Sie unser Team und senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres Zielgehalts an:
ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH
Personal
Industriestraße 31
83395 Freilassing
Ansprechpartner
Simon Freigassner
Personalreferent
E-Mail:
Schweißer (m/w/d) Systeme & Fahrzeuge Arbeitgeber: ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH

Kontaktperson:
ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d) Systeme & Fahrzeuge
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Schweißmethoden und -ausrüstungen übst. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um das Vertrauen der Interviewer zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Branche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die ROBEL Gruppe erfahren und direkt mit Vertretern sprechen, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d) Systeme & Fahrzeuge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schweißer widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung und deine Erfahrung im Schweißen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ROBEL arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur grünen Mobilität der Zukunft beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, alle geforderten Informationen und dein Zielgehalt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Schweißtechniken und -methoden gut verstehst. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der DIN EN ISO 15085 CL3 und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeichnungen lesen können
Übe das Lesen und Interpretieren technischer Dokumente und Zeichnungen. Du solltest in der Lage sein, deine Vorgehensweise beim Schweißen anhand von Zeichnungen zu erklären.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Schweißer demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Arbeitsabläufe optimiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die ROBEL Gruppe und ihre Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.