Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Groß- und Außenhandel und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Robering Lagersysteme ist ein dynamisches Unternehmen in Emsdetten mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung sowie ein E-Bike.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld mit fairer Bezahlung und kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mathematikkenntnisse und technisches Verständnis sind wichtig; Sorgfalt und Zuverlässigkeit zählen ebenfalls.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August 2025 – bewirb dich jetzt!
Einleitung Starte mit uns durch! Ausbildungsbeginn August 2025: Kaufmann im Groß- und Außenhandel m/w/d Aufgaben Ausbildungen 2025: Kaufmann im Groß- und Außenhandel m/w/d Qualifikation Gute Mathematikkenntnisse Sorgfalt / Zuverlässigkeit Technisches Verständnis Teamfähig Benefits Eine gründliche und umfassende Einarbeitung Kurze Entscheidungswege Einen sicheren Arbeitsplatz 30 Tage Jahresurlaub Ein dynamisches und leistungsstarkes Team Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben Eine faire und leistungsgerechte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Gesundheitsförderung Bereitstellung eines E-Bikes Ausbildungsvergütung: Jahr 1.000€ Jahr 1.100€ Jahr 1.200€ Jahr 1.300€ Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Robering Lagersysteme GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2548282 Emsdetten
Kontaktperson:
Robering Lagersysteme GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Kaufmann Kauffrau im Groß- und Außenhandel m/w/d bei Fa. Robering Lagersysteme in Emsdetten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche des Groß- und Außenhandels. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder bei Robering Lagersysteme tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung im Groß- und Außenhandel übst. Zeige dein Interesse an den Aufgaben und stelle eigene Fragen zur Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit dem Groß- und Außenhandel beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Kaufmann Kauffrau im Groß- und Außenhandel m/w/d bei Fa. Robering Lagersysteme in Emsdetten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Robering Lagersysteme GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Mathematikkenntnisse, Sorgfalt und Zuverlässigkeit eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung im Groß- und Außenhandel interessierst und was dich an Robering Lagersysteme reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robering Lagersysteme GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die Firma Robering Lagersysteme und deren Produkte. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Aufgaben eines Kaufmanns im Groß- und Außenhandel.
✨Mathematikkenntnisse auffrischen
Da gute Mathematikkenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf mögliche mathematische Fragen vorbereiten. Übe grundlegende Berechnungen, die in der Handelsbranche relevant sein könnten.
✨Sorgfalt und Zuverlässigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies könnte durch Projekte oder Teamarbeit geschehen, bei denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.