Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in Microsoft Azure und Microsoft 365 eigenständig.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit klarer Vision und innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5-6 Wochen Urlaub, moderne Arbeitsplätze und Reka-Checks.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Landschaft aktiv mit und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Informatikstudium, Erfahrung in Cloud-Projekten, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In dieser Rolle bist du der zentrale Ansprechpartner für technische Lösungen und Herausforderungen im Microsoft-Umfeld, insbesondere in Bezug auf Azure und Microsoft 365. Hast du Freude an einer abwechslungsreichen Position, in der du durch deine Expertise in Projekten sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft einen echten Mehrwert schaffen kannst? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung!
Was du bei uns bewegen kannst:
- Du führst eigenständig spannende Projekte in den Bereichen Microsoft Azure und Microsoft 365.
- Du planst umfassende Azure Cloud-Services in den Bereichen IaaS, PaaS, SaaS und DBaaS und stellst passende Lösungen für unterschiedliche Geschäftsanforderungen bereit.
- Zum Schutz unserer Daten und Cloud-Ressourcen übernimmst du die Verantwortung für die Cloud-Sicherheit und verwaltest die Multi-Faktor-Authentifizierung, Conditional Access Policies und Firewalls.
- Du betreust die Microsoft-Cloud-Umgebung und entwickelst sie kontinuierlich weiter.
- Zudem implementierst du neue Features und optimierst unsere Entra-ID und Microsoft 365 Services.
Wir pflegen eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen – deine Ideen und Optimierungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht.
Was du für deine Aufgabe mitbringst:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Fachinformatiker), Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Durchführung von Cloud Projekten.
- Idealerweise Zertifizierungen in Azure / Microsoft 365 (z.B. AZ-900).
- Gute Kenntnisse im Bereich Hybrid-Cloud-Netzwerkarchitekturen und Azure.
- Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise.
- Hohe Kundenorientierung und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeiten sowie gute Sozialkompetenz.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien.
- Analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Was du von uns erwarten kannst:
- Inhabergeführtes Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen.
- Klare unternehmerische Vision (Robert Aebi Traum) und definierte Strategie.
- Motiviertes, kollegiales und leidenschaftliches Team.
- Spannendes Umfeld mit den besten und neusten Produkten.
- Möglichkeit zur internen Weiterentwicklung.
- Kultur der täglichen Verbesserung und Entwicklung.
- Moderner Arbeitsplatz und wertschätzende Du-Kultur.
- 5-6 Wochen Ferien.
- Jährlich frei am Geburtstag.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, natürlich in Abstimmung mit dem Team.
- Reka-Checks mit Rabatt.
- Gratis Parkplätze.
- … und vieles mehr – Benefits bei der Robert Aebi Gruppe.
Siehst du dich in den oben genannten Punkten wieder? Dann wollen wir DICH unbedingt kennenlernen! Wir freuen uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen, welche du über unsere Bewerbungsplattform hochladen kannst. Für weitere Auskünfte stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Robert Aebi AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Cloud Engineer 100% (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Microsoft-Umfeld arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in Azure und Microsoft 365. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für einen Azure Cloud Engineer auftreten könnten. Das gibt dir Sicherheit und zeigt deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Weiterbildung! Erwähne in Gesprächen, welche Zertifizierungen du anstrebst oder welche Kurse du planst. Dies unterstreicht deine Motivation und Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Cloud Engineer 100% (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Aebi Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Azure Cloud Engineers zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Cloud-Projekten und deine Kenntnisse in Microsoft Azure und Microsoft 365. Vergiss nicht, Zertifizierungen wie AZ-900 hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Cloud-Sicherheit und Hybrid-Cloud-Netzwerkarchitekturen ein und zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt hochlädst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Aebi AG vorbereitest
✨Verstehe die Azure- und Microsoft 365-Dienste
Mach dich mit den verschiedenen Diensten von Azure und Microsoft 365 vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu IaaS, PaaS, SaaS und DBaaS zu beantworten und zeige, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für deine Projekte vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet oder an denen du teilgenommen hast. Erkläre, welche Herausforderungen du bewältigt hast und welche Lösungen du implementiert hast, um den Mehrwert für das Unternehmen zu steigern.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen Problemen im Cloud-Bereich zu beantworten. Demonstriere dein analytisches Denkvermögen und wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da Kundenorientierung und Teamarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und effektive Kommunikation in deinen bisherigen Rollen anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte verständlich zu erklären.