Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Auftragsabwicklung und Kundenkontakt in der Baumaschinenbranche.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit klarer Vision und motiviertem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internes Restaurant und jährlicher freier Geburtstag.
- Warum dieser Job: Spannendes Umfeld mit den neuesten Produkten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung, Erfahrung in der Baumaschinenbranche von Vorteil.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und kurze Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was du bei uns bewegen kannst:
- Auftragsabwicklung des Verkaufs und der Vermietung von Maschinen
- Sicherstellen der Kontaktpflege und des Informationsflusses zu allen Anspruchsgruppen
- Organisation und Planung von Vorführungen, Beschaffungen, Bereitstellungen und Auslieferungen
- Mitwirkung bei verkaufsfördernden Massnahmen
- Aktiver Kundenkontakt per E-Mail und Telefon
- Pflege des ERP-Systems
- Administrative Unterstützung des Produktmanagements und Aussendienst
- Kompetente Stellvertretung des Produktmanagers und der anderen Sachbearbeiter
- Mithilfe der Weiterentwicklung der Business Unit Bautechnik
Was du für deine Aufgabe mitbringst:
- Kaufmännische Grundausbildung mit Erfahrung im technischen Umfeld, sowie ein gutes technisches Verständnis oder Technische Grundausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung
- Berufserfahrung: von Vorteil in der Baumaschinenbranche oder ähnlichem Umfeld
- Freude an der Technik, Baumaschinen und Administration
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Erfahrung und Talent im Umgang mit Kunden
- Flexible, pflichtbewusste und dienstleistungsorientierte „Macher-Persönlichkeit“, die offen für Neues ist
- Hohe Selbständigkeit und Organisationstalent
- Gute mündliche und schriftliche Verständigung auf Deutsch und Französisch, Englisch von Vorteil
Was du von uns erwarten kannst:
- Inhabergeführtes Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
- Klare unternehmerische Vision (Robert Aebi Traum) und definierte Strategie
- Motiviertes, kollegiales und leidenschaftliches Team
- Spannendes Umfeld mit den besten und neusten Produkten
- Möglichkeit zur internen Weiterentwicklung
- Kultur der täglichen Verbesserung und Entwicklung
- Moderner Arbeitsplatz und wertschätzende Du-Kultur
- Jährlich frei am Geburtstag
- Reka-Checks mit Rabatt
- Personalrestaurant mit vergünstigtem Verpflegungsangebot (Standort Regensdorf)
Siehst du dich in den oben genannten Punkten wieder? Dann wollen wir DICH unbedingt kennenlernen! Wir freuen uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen, welche du über unsere Bewerbungsplattform hochladen kannst. Für weitere Auskünfte stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Robert Aebi AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Baumaschinen 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Baumaschinenbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Baumaschinenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und über die neuesten Produkte und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Robert Aebi Gruppe und deren Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was dich motiviert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Baumaschinen 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter Baumaschinen. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und diese Branche interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundausbildung sowie deine Erfahrungen im technischen Umfeld oder in der Baumaschinenbranche. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position aktiven Kundenkontakt erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit Kunden per E-Mail und Telefon kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über die Plattform einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Aebi AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Baumaschinen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und erkläre, wie deine Erfahrungen in der Branche dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Kundenorientierung betonen
Da aktiver Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben. Zeige, wie du Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um eine positive Beziehung aufzubauen.
✨Organisationsfähigkeiten hervorheben
Die Position erfordert hohe Selbständigkeit und Organisationstalent. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Organisation von Aufgaben belegen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei mehreren Projekten gleichzeitig.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Da gute mündliche und schriftliche Verständigung auf Deutsch und Französisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse selbstbewusst präsentieren. Erwähne, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um effektiv zu kommunizieren.