Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Fehlerdiagnose und Reparatur an Maschinen und Systemen.
- Arbeitgeber: Robert Aebi bietet eine spannende Ausbildung im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik.
- Mitarbeitervorteile: Führerscheinzuschuss, abwechslungsreiche Ausbildung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Entwickle praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, handwerkliches Geschick und Interesse an digitalen Systemen.
- Andere Informationen: Erlebe Azubi-Ausflüge und interne Prüfungsvorbereitung während der 3,5-jährigen Ausbildung.
Das erwartet Dich
Als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) lernst Du die Fehler- und Störungsdiagnose in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen. Du ermittelst Störungsursachen und behebst die Mängel, durch Reparatur oder Austausch. Neben der Bearbeitung von Werkstücken führst Du auch Schweißarbeiten durch. Während der 3,5 jährigen Ausbildung lernst Du sowohl die Durchführung von Einstell- und Programmierarbeiten an elektronischen Bauteilen als auch das Ausrüsten und die Inbetriebnahme von Neumaschinen.
Deine Qualifikationen
* Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
* Du hast keine zwei linken Hände
* Gewissenhaftes Arbeiten ist für Dich selbstverständlich
* Schrauben an Geräten macht Dir Spaß
* Du scheust dich nicht vor digitalen Systemen
Deine Benefits bei Robert Aebi
* Wir machen Dich mobil und zahlen Dir einen Zuschuss zu Deinem Führerschein Klasse B
* Abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
* Überbetriebliche Ausbildung und interne Vorbereitung auf die Prüfung
* Azubi-Ausflüge sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung
* Beste Übernahmechancen nach der Ausbildung
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in unserem Regionalzentrum Achstette[...] Arbeitgeber: Robert Aebi GmbH
Kontaktperson:
Robert Aebi GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in unserem Regionalzentrum Achstette[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Land- und Baumaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Reparatur zeigen, die du selbst durchgeführt hast, um deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu digitalen Systemen zu beantworten. Da die Ausbildung auch den Umgang mit elektronischen Bauteilen umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du dich mit modernen Technologien auskennst und keine Scheu davor hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in unserem Regionalzentrum Achstette[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Robert Aebi informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker klar darlegen. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Interesse an mechanischen und digitalen Systemen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Aebi GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Begeisterung für Technik
Erzähle während des Interviews von Deinen Erfahrungen mit mechanischen und elektrischen Systemen. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an Land- und Baumaschinen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung technische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die Deine Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und Reparatur betreffen. Überlege Dir Beispiele aus der Vergangenheit, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung wirst Du oft im Team arbeiten. Betone Deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team agiert hast.
✨Sei offen für digitale Systeme
Da digitale Systeme eine Rolle in der Ausbildung spielen, zeige Deine Bereitschaft, Dich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen. Sprich über Deine Erfahrungen mit digitalen Tools oder Software, die Du bereits genutzt hast.