Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Fehlerdiagnose und Reparatur an Baumaschinen und elektrischen Systemen.
- Arbeitgeber: Robert Aebi GmbH, ein wachsendes Unternehmen in der Baumaschinenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Zuschuss zum Führerschein und spannende Azubi-Ausflüge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Abwechslungsreiche Ausbildung mit interner Prüfungsvorbereitung.
Als eigentümergeführtes und stetig wachsendes Unternehmen der Baumaschinenbranche sind wir, die Robert Aebi GmbH, im süddeutschen Raum als Vertragspartner von Volvo Construction Equipment erfolgreich tätig und bieten für das Jahr 2026 eine
Als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) lernst Du die Fehler- und Störungsdiagnose in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen. Du ermittelst Störungsursachen und behebst die Mängel, durch Reparatur oder Austausch. Neben der Bearbeitung von Werkstücken führst Du auch Schweißarbeiten durch. Während der 3,5 jährigen Ausbildung lernst Du sowohl die Durchführung von Einstell- und Programmierarbeiten an elektronischen Bauteilen als auch das Ausrüsten und die Inbetriebnahme von Neumaschinen.
* Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
* Du hast keine zwei linken Hände
* Gewissenhaftes Arbeiten ist für Dich selbstverständlich
* Schrauben an Geräten macht Dir Spaß
* Du scheust dich nicht vor digitalen Systemen
* Wir machen Dich mobil und zahlen Dir einen Zuschuss zu Deinem Führerschein Klasse B
* Abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
* Überbetriebliche Ausbildung und interne Vorbereitung auf die Prüfung
* Azubi-Ausflüge sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung
* Beste Übernahmechancen nach der Ausbildung
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in unserem Regionalzentrum Leonberg ab September 2026 Arbeitgeber: Robert Aebi GmbH
Kontaktperson:
Robert Aebi GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in unserem Regionalzentrum Leonberg ab September 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe direkt auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Ausbildungsplätzen. Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, deinen Traumjob zu finden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in unserem Regionalzentrum Leonberg ab September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Stärken hervor: Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife? Super! Betone das in deiner Bewerbung und nenne auch andere Fähigkeiten, die dir bei der Ausbildung helfen könnten, wie z.B. handwerkliches Geschick oder Interesse an Technik.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du uns sagen möchtest. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle Informationen, die du brauchst, und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Aebi GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten technischen Begriffe und Konzepte im Bereich der Land- und Baumaschinenmechatronik aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du handwerkliche Fähigkeiten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse am Unternehmen.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm gut vorbereitet und selbstbewusst ins Interview. Zeige, dass du motiviert bist und Spaß daran hast, mit Maschinen zu arbeiten. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können viel bewirken!