Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Problemlöser im Incident Management und unterstützt unsere internen Kunden.
- Arbeitgeber: Robert Aebi GmbH ist ein wachsendes Unternehmen in der Baumaschinenbranche mit Fokus auf Volvo Construction Equipment.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeitszeitmodell und kostenlose Snacks sind nur einige unserer tollen Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die IT-Service-Qualität mit innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Informatikstudium sowie gute Kenntnisse in Microsoft 365 und ITIL.
- Andere Informationen: Wir bieten spezifische Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kostengünstiges Bike Leasing über JobRad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eigentümergeführtes und stetig wachsendes Unternehmen der Baumaschinenbranche sind wir, die Robert Aebi GmbH, im süddeutschen Raum als Vertragspartner von Volvo Construction Equipment erfolgreich tätig und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Support Engineer (m/w/d) für unsere Zentrale in Achstetten.
Du bist unschlagbar, wenn es um das Incident Management geht: Von der Erfassung und Dokumentation bis zur Lösung und Eskalation - Du bist der Experte, der keine Störung ungelöst lässt. Das eigenständige Lösen komplexer Störungen im 1st Level Support liegt Dir. Nichts kann Dich aufhalten, wenn es darum geht, Probleme zu beseitigen und den Tag zu retten.
Du hast tiefgehendes und praktisches Know-How in Windows-Umgebungen und kennst Dich bestens mit Entra-ID, Active Directory und Microsoft 365 aus. Die Einrichtung und Konfiguration neuer Workstations und Peripheriegeräte gehören zu Deinen Kernkompetenzen und Du unterstützt und supportest unsere internen Kunden in vollem Umfang.
Du bist interessiert und beteiligst Dich in der Optimierung und Weiterentwicklung der ITIL-Prozesse (Incident, Problem & Change Management), um die IT-Service-Qualität kontinuierlich zu verbessern und an neue Geschäftsanforderungen anzupassen. Du bist mitverantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung der relevanten Bereiche. Dabei hältst Du Dich an die technischen Standards und sorgst für die Gewährleistung sowie Überwachung der unternehmensweiten Systemlandschaft.
- Abgeschlossene IT Ausbildung (z. B. Fachinformatik), Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse im Incident, Problem & Change Management
- Idealerweise Zertifizierungen in Microsoft 365, ITIL Foundation
- IT Skills: Windows Betriebssysteme, Intune, Microsoft 365, Hardware Diagnose
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Kundenorientierung und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit sowie gute Sozialkompetenz
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien
- Analytisches Denkvermögen und hohe Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
30 Tage Urlaub + 1 Tag Sonderurlaub an Deinem Geburtstag, 13 Gehälter, flexibles Arbeitszeitmodell, kostenlose Versorgung mit Obst, Wasser, Kaffee und Tee, rabattierte Essensverpflegung (Hofmanns Menü), kostengünstiges Bike Leasing über JobRad, spezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge.
Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Aebi GmbH
Kontaktperson:
Robert Aebi GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Baumaschinenbranche oder im IT-Support tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du tiefgehendes Know-how in Windows-Umgebungen benötigst, solltest du dich mit den häufigsten Problemen und deren Lösungen vertraut machen. Übe, wie du diese Probleme klar und verständlich erklären kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um ihre Probleme zu lösen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, im 1st Level Support effektiv zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die ITIL-Prozesse! Da du an der Optimierung dieser Prozesse beteiligt sein wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für Incident, Problem und Change Management hast. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Support Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Windows-Umgebungen, Incident Management und Microsoft 365.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Robert Aebi GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der ITIL-Prozesse beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Aebi GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Support Engineers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Support Engineers vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du komplexe Störungen im 1st Level Support gelöst hast.
✨Kenntnisse in ITIL-Prozessen hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf die Optimierung von ITIL-Prozessen legt, solltest du deine Kenntnisse in Incident, Problem und Change Management betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zur Verbesserung dieser Prozesse zu machen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine praktischen Kenntnisse in Windows-Umgebungen, Active Directory und Microsoft 365 klar kommunizierst. Du könntest auch Beispiele für die Einrichtung und Konfiguration von Workstations anführen.
✨Kundenorientierung und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen Kunden kommuniziert hast, um deren Probleme zu lösen.