Fachberater / Trainer Bosch Elektrowerkzeuge 100%
Fachberater / Trainer Bosch Elektrowerkzeuge 100%

Fachberater / Trainer Bosch Elektrowerkzeuge 100%

Solothurn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Robert Bosch AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kunden in der Schweiz und führe Schulungen zu Bosch Power Tools durch.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Technologien für eine bessere Zukunft entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Vergünstigungen auf Bosch-Produkte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams, das Freude an der Arbeit hat und Innovationen vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung, Verkaufserfahrung und Begeisterung für Elektrowerkzeuge sind wichtig.
  • Andere Informationen: Offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung

Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt.

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.

Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics.

Stellenbeschreibung

Du betreust alle unsere bestehenden und zukünftigen Kunden in der ganzen Schweiz und erweiterst den Bekanntheitsgrad von Neuprodukten und Dienstleistungen der Firma Bosch Power Tools durch zielgerichtete Schulungen und Demonstrationen sowie das Vorführen von Neuheiten. Du erarbeitest mit unseren Kunden individuelle Lösungen und zeigst ihnen den Mehrwert der Zusammenarbeit mit Bosch Power Tools auf. Zudem unterstützt bei der Erstellung von Lerninhalten und -formaten, kannst den Teilnehmern technische Besonderheiten leicht verständlich erklären und Verkaufsvorteile hervorheben.

Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem:

  • Die Vorbereitung, den Aufbau und die Durchführung von Messen, Ausstellungen und Schulungen unserer Kunden für die gesamte Produktpalette
  • Technische Händler- und Verwenderberatung im Aussendienst mit vollausgerüstetem Vorführwagen
  • Die Analyse von Projekten, Produkten und Kunden in Bezug auf Anwendungen und Lösungen.
  • Das Einholen von regelmässigem Kunden- und Marktfeedback
  • Die Schulung von internen Mitarbeitern, inklusive der Erstellung von Schulungskonzepten und -unterlagen, sowie die Verantwortung für die Online Academy
  • Unterstützung bei der Erstellung von modernen Trainingsformaten, die spannend und zielführend sind
  • Aussendienstanteil%

Qualifikationen

Ausbildung: Eine handwerkliche Ausbildung oder viel Erfahrung im Handwerk ist ein Muss, Verkaufserfahrung oder einschlägige Wieterbildungen sind von Vorteil

Persönlichkeit und Arbeitsweise : Lernbereitschaft, Hands-on-Mentalität, selbstständiger Arbeitsstil, flexibel, anpassungsfähig, sicheres Präsentieren vor Gruppen, kann sich auf die Kursteilnehmer einlassen

Begeisterungsfähigkeit : Freude am Erklären von Produkten für verschiedene Zielgruppen, ausgeprägtes Interesse an Elektrowerkzeugen und Zubehör sowie Innovationen in diesem Bereich, Interesse an neuen Trends in der Baubranche, Freude am Präsentieren vor Gruppen

Sprachen : Schweizerdeutsch fliessend, Englisch, französisch und/oder italienisch von Vorteil

Zusätzliche Informationen

Was dich erwartet:

  • Flexible Arbeits(zeit)modelle und mobiles Arbeiten
  • Zahlreiche Vergünstigungen (z.B. für Boschprodukte)
  • Offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung

Informationen zu weiteren Benefits findest du unter: Kultur und Benefits | Robert Bosch AG

Kontakt Personalabteilung
Maximilian Repple
Tel.

jida9d24fea jit0936a jiy25a

Fachberater / Trainer Bosch Elektrowerkzeuge 100% Arbeitgeber: Robert Bosch AG

Die Robert Bosch AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch eine offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie zahlreichen Vergünstigungen für Bosch-Produkte, schafft das Unternehmen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation im Mittelpunkt stehen.
Robert Bosch AG

Kontaktperson:

Robert Bosch AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachberater / Trainer Bosch Elektrowerkzeuge 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den Produkten und Dienstleistungen von Bosch auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an Elektrowerkzeugen und aktuellen Trends in der Baubranche, um zu demonstrieren, dass du ein echter Experte bist.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, besuche Schulungen oder Workshops zu Bosch-Produkten oder ähnlichen Themen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du im Gespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel mit Schulungen und Demonstrationen zu tun hat, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Präsentation von Produkten oder Schulungen parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater / Trainer Bosch Elektrowerkzeuge 100%

Technisches Verständnis
Präsentationsfähigkeiten
Verkaufskompetenz
Schulungserfahrung
Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Elektrowerkzeugen
Erfahrung im Handwerk
Fähigkeit zur Erstellung von Schulungskonzepten
Sprachkenntnisse in Schweizerdeutsch, Englisch und idealerweise Französisch oder Italienisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Robert Bosch AG und deren Produkte, insbesondere im Bereich Elektrowerkzeuge. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerkliche Ausbildung und relevante Verkaufserfahrungen hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Präsentation und Schulung, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektrowerkzeuge und deine Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu erklären, darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Marke Bosch beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Schweizerdeutsch, Englisch und eventuell Französisch oder Italienisch klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen ein wesentlicher Bestandteil der Rolle ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Elektrowerkzeuge hat, solltest du dich mit den Produkten von Bosch vertraut machen. Sei bereit, technische Details und Anwendungsmöglichkeiten zu erläutern, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Schulungskompetenzen

Da ein wesentlicher Teil der Rolle das Schulen von Kunden und internen Mitarbeitern umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Schulung oder Präsentation anführen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Zeige Begeisterung für die Produkte

Deine Leidenschaft für Elektrowerkzeuge und Innovationen in diesem Bereich wird während des Interviews entscheidend sein. Teile deine persönlichen Erfahrungen mit den Produkten und erkläre, warum du gerne mit ihnen arbeitest.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Kunden von Bosch haben, oder nach den neuesten Trends in der Baubranche, um dein Engagement zu zeigen.

Fachberater / Trainer Bosch Elektrowerkzeuge 100%
Robert Bosch AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Robert Bosch AG
  • Fachberater / Trainer Bosch Elektrowerkzeuge 100%

    Solothurn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • Robert Bosch AG

    Robert Bosch AG

    400000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>