Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden in der Schweiz und führe Schulungen zu Bosch Elektrowerkzeugen durch.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Technologien für eine bessere Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Vergünstigungen auf Boschprodukte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen vorantreibt und Freude an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung, Verkaufserfahrung von Vorteil, Begeisterung für Elektrowerkzeuge.
- Andere Informationen: 50-80% Außendienstanteil, spannende Trainingsformate und offene Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.
Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics.
Stellenbeschreibung
Du betreust alle unsere bestehenden und zukünftigen Kunden in der ganzen Schweiz und erweiterst den Bekanntheitsgrad von Neuprodukten und Dienstleistungen der Firma Bosch Power Tools durch zielgerichtete Schulungen und Demonstrationen sowie das Vorführen von Neuheiten. Du erarbeitest mit unseren Kunden individuelle Lösungen und zeigst ihnen den Mehrwert der Zusammenarbeit mit Bosch Power Tools auf. Zudem unterstützt bei der Erstellung von Lerninhalten und -formaten, kannst den Teilnehmern technische Besonderheiten leicht verständlich erklären und Verkaufsvorteile hervorheben.
Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem:
- Die Vorbereitung, den Aufbau und die Durchführung von Messen, Ausstellungen und Schulungen unserer Kunden für die gesamte Produktpalette
- Technische Händler- und Verwenderberatung im Aussendienst mit vollausgerüstetem Vorführwagen
- Die Analyse von Projekten, Produkten und Kunden in Bezug auf Anwendungen und Lösungen.
- Das Einholen von regelmässigem Kunden- und Marktfeedback
- Die Schulung von internen Mitarbeitern, inklusive der Erstellung von Schulungskonzepten und -unterlagen, sowie die Verantwortung für die Online Academy
- Unterstützung bei der Erstellung von modernen Trainingsformaten, die spannend und zielführend sind
- Aussendienstanteil 50-80%
Qualifikationen
Ausbildung: Eine handwerkliche Ausbildung oder viel Erfahrung im Handwerk ist ein Muss, Verkaufserfahrung oder einschlägige Wieterbildungen sind von Vorteil
Persönlichkeit und Arbeitsweise : Lernbereitschaft, Hands-on-Mentalität, selbstständiger Arbeitsstil, flexibel, anpassungsfähig, sicheres Präsentieren vor Gruppen, kann sich auf die Kursteilnehmer einlassen
Begeisterungsfähigkeit : Freude am Erklären von Produkten für verschiedene Zielgruppen, ausgeprägtes Interesse an Elektrowerkzeugen und Zubehör sowie Innovationen in diesem Bereich, Interesse an neuen Trends in der Baubranche, Freude am Präsentieren vor Gruppen
Sprachen : Schweizerdeutsch fliessend, Englisch, französisch und/oder italienisch von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Was dich erwartet:
- Flexible Arbeits(zeit)modelle und mobiles Arbeiten
- Zahlreiche Vergünstigungen (z.B. für Boschprodukte)
- Offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung
Informationen zu weiteren Benefits findest du unter: Kultur und Benefits | Robert Bosch AG
Kontakt Personalabteilung
Maximilian Repple
Tel.
j4id a j4it0835a j4iy25a
Fachberater / Trainer – Bosch Elektrowerkzeuge 100% (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch AG

Kontaktperson:
Robert Bosch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater / Trainer – Bosch Elektrowerkzeuge 100% (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei Bosch arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor. Da der Job viel mit Schulungen und Präsentationen zu tun hat, solltest du deine Fähigkeiten im Vorführen von Produkten und im Erklären technischer Details üben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Baubranche und bei Elektrowerkzeugen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! Der Job erfordert häufiges Reisen und die Anpassung an verschiedene Kundenbedürfnisse. Betone in Gesprächen deine Anpassungsfähigkeit und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater / Trainer – Bosch Elektrowerkzeuge 100% (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Robert Bosch AG und deren Produkte, insbesondere im Bereich Elektrowerkzeuge. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerkliche Ausbildung und relevante Verkaufserfahrungen hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Präsentation und Schulung, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektrowerkzeuge und deine Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu erklären, darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Marke Bosch beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Schweizerdeutsch sowie Englisch gut zur Geltung kommen, da dies für die Kommunikation mit Kunden entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrowerkzeuge hat, solltest du dich mit den Produkten von Bosch vertraut machen. Sei bereit, technische Details und Anwendungsmöglichkeiten zu erläutern, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Schulungen und Präsentationen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation zeigst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären und passe deinen Stil an verschiedene Zielgruppen an.
✨Zeige Begeisterung für das Handwerk
Die Position erfordert eine Leidenschaft für Elektrowerkzeuge und das Handwerk. Teile deine Erfahrungen und Geschichten, die deine Begeisterung für diese Branche zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Beispiele für deine Flexibilität vor
In der Rolle wird Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gefordert. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder kreative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.