Manager Garagenkonzepte Schweiz - Bosch Mobility Aftermarket 100%
Jetzt bewerben
Manager Garagenkonzepte Schweiz - Bosch Mobility Aftermarket 100%

Manager Garagenkonzepte Schweiz - Bosch Mobility Aftermarket 100%

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Robert Bosch AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung von Garagenkonzepten und führe Marktanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein inspirierendes Team und spannende Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Mobilität von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich Garagenkonzepte erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss, Französisch und Italienisch von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.

Hast du Lust ein Teil eines kleinen, engagierten Teams zu werden und die Rolle als Garagen-Konzeptverantwortlicher zu übernehmen? In dieser Rolle bist du verantwortlich für die lokale Strategie- und Konzeptentwicklung, Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie die Umsetzung der Value Proposition. Du treibst den Ausbau des Partnernetzes voran und unterstützt den Aussendienst fachlich im Bereich Garagenkonzepte.

Deine Hauptaufgaben umfassen:

  • Übernimm die Verantwortung für Bosch Garagenkonzepte Schweiz, inklusive Strategie- und Konzeptentwicklung.
  • Führe Markt- und Wettbewerbsanalysen durch und positioniere sowie setze die Value Proposition um.
  • Entwickle und setze Vertriebsstrategien für B2B-Kunden um, um das Partnernetz auszubauen.
  • Plane und setze die Marketing-Aktivitäten, Events und Partnerveranstaltungen um (B2C und B2B).
  • Manage Key Accounts von Handelspartnern und betreue sowie entwickle bestehende Kooperationen strategisch weiter.
  • Setze alle Qualitätsmassnahmen (Schulungen, Audits und Tests) um und entwickle diese weiter.
  • Unterstütze und steuere den Aussendienst fachlich im Bereich Garagenkonzepte.

Qualifikationen

  • Ausbildung: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung: Mindestens 3 bis 5 Jahre, idealerweise Erfahrung mit Garagenkonzepten und im Aftersales, Markteinführungsstrategien und/oder Vermarktungskonzepten.
  • Know-how: Fundiertes Wissen in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Standards, hohe Marketing-Affinität, Kenntnisse in der Verhandlung und Vertragsgestaltung mit Kooperationspartnern, Lieferanten und Dienstleistern, hohes Mass an eigenständigem Arbeiten.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Hohe Teamfähigkeit, strategisches Denken und die Fähigkeit, bekannte Lösungsmuster weiterzuentwickeln, hohe Kommunikationsfähigkeit und Koordinationsgeschick, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Sozialkompetenz und Eigeninitiative.
  • Sprachen: Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch und Italienisch von Vorteil.

Informationen zu unseren Benefits findest du unter: Kultur und Benefits | Urdorf.

Manager Garagenkonzepte Schweiz - Bosch Mobility Aftermarket 100% Arbeitgeber: Robert Bosch AG

Die Robert Bosch AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Schweiz nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördert Bosch eine Kultur, in der Ideen geschätzt werden und jeder Mitarbeiter einen bedeutenden Beitrag leisten kann. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Benefits und einer flexiblen Arbeitsweise, die das Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben unterstützt.
Robert Bosch AG

Kontaktperson:

Robert Bosch AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager Garagenkonzepte Schweiz - Bosch Mobility Aftermarket 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche und dem Aftermarket zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Bosch arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Garagenkonzepte und Automotive Aftermarket. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Konzepten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Entwicklung von Vertriebsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Partnernetzwerke aufgebaut hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit verschiedenen Stakeholdern und Partnern kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Garagenkonzepte Schweiz - Bosch Mobility Aftermarket 100%

Betriebswirtschaftliches Wissen
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Strategische Planung
Vertriebsstrategien für B2B
Marketing-Aktivitäten planen und umsetzen
Eventmanagement
Key Account Management
Qualitätsmanagement
Schulungsentwicklung
Verhandlungsgeschick
Vertragsgestaltung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsgeschick
Dienstleistungsorientierung
Eigeninitiative
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Französisch und Italienisch von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Bosch und deren Garagenkonzepte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Garagen-Konzeptverantwortlicher hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Entwicklung von Konzepten und deine Erfahrung im Aftersales-Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Garagenkonzepte beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte von Bosch

Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Verbesserung des Lebens der Menschen beitragen kannst.

Bereite dich auf Markt- und Wettbewerbsanalysen vor

Da die Rolle Marktanalysen umfasst, solltest du aktuelle Trends und Wettbewerber im Bereich Garagenkonzepte kennen. Bereite einige Beispiele vor, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Präsentiere deine Erfahrungen im B2B-Vertrieb

Hebe deine bisherigen Erfahrungen im B2B-Vertrieb hervor, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Vertriebsstrategien. Sei bereit, konkrete Erfolge und Herausforderungen zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Position hohe Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest.

Manager Garagenkonzepte Schweiz - Bosch Mobility Aftermarket 100%
Robert Bosch AG
Jetzt bewerben
Robert Bosch AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>