Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kalkulierst Angebote und unterstützt im Projektmanagement für innovative Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen für ein besseres Leben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein inspirierendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Umsetzung zukunftsweisender Projekte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Lehre und Erfahrung in der Projektierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Elektro- und Sicherheitstechniker sind besonders willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.
Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics.
Stellenbeschreibung
In dieser vielseitigen Position bist du für die Angebotskalkulation, technische Abklärungen sowie die Unterstützung im Projektmanagement verantwortlich. Durch enge Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und internen Teams trägst du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten bei.
- Du verfolgst aktiv Ausschreibungen, erstellst Angebotskalkulationen und Angebote im ERP-System und unterstützt die Projekt- und Key Account Manager bei technischen und administrativen Aufgaben.
- Die Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften sowie technischen Zeichnungen in Visio oder CAD gehört zu deinem Aufgabenbereich, ebenso wie die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Einführung neuer Produkte.
- Eigenständig übernimmst du Erweiterungsprojekte, achtest auf die Einhaltung aller Vorschriften und arbeitest eng mit Elektrikern, Sicherheitstechnikern und anderen Partnern zusammen.
- Du koordinierst Angebotsanfragen bei Subunternehmern, bereitest Einkäufe vor und organisierst die Logistik sowie den Versand von Projektkomponenten.
- Durch den Aufbau und die Pflege deines Netzwerks mit Kunden, Partnern und Sublieferanten sowie die Optimierung von Prozessen trägst du aktiv zur Steigerung des Projekterfolgs bei.
Qualifikationen
Ausbildung: Abgeschlossene elektrotechnische Lehre (IT, Elektrotechnik, Elektronik, Netzwerktechnik) mit Weiterbildung als Projektleiter Sicherheitssysteme SES, Techniker HF oder Ingenieur FH.
Erfahrung & Know-How: Erfahrung in der Projektierung, Realisierung oder Betreuung kleinerer Anlagen. Branchenkenntnisse in Gebäude- und Sicherheitstechnik. Fundiertes Wissen in Elektrik, Elektronik, Netzwerktechnik und IT (Windows, Office, ERP, Netzwerktechnik, idealerweise Visio & CAD). Erfahrung mit Bosch-Produkten von Vorteil.
Persönlichkeit & Arbeitsweise: Wirtschaftliches Denken, Kundenorientierung und strukturierte Arbeitsweise. Fähigkeit zur eigenständigen Projektplanung und -umsetzung. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität im Arbeitseinsatz (Verkauf, Projektsupport, Angebotskalkulation). Hohe Eigenverantwortung und Belastbarkeit.
Sprachen: Sehr gutes Deutsch in Wort & Schrift, weitere Sprachen (Schweizerdeutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) von Vorteil.
Zusätzliche Informationen
Elektro-, Sicherheits-, und Fachplaner sind ausgesprochen gerne zur Bewerbung eingeladen!
Informationen zu unseren Benefits findest du unter: Kultur und Benefits Urdorf
Kontakt Personalabteilung
Maximilian Repple
jid8273b09a jit0936a jiy25a
Projekt- Und Verkaufsunterstützung - Gebäudetechnik / Building Technologies 100% Arbeitgeber: Robert Bosch AG

Kontaktperson:
Robert Bosch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- Und Verkaufsunterstützung - Gebäudetechnik / Building Technologies 100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits bei Bosch arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Bosch im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Elektrik, Elektronik und Netzwerktechnik beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und Projekte erfolgreich abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- Und Verkaufsunterstützung - Gebäudetechnik / Building Technologies 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Robert Bosch AG und deren Produkte im Bereich Gebäudetechnik. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Projekt- und Verkaufsunterstützung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Projektmanagement und deine Erfahrung mit Bosch-Produkten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Angebotskalkulation und Projektkoordination ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Bosch.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Projektmanagement demonstrieren.
✨Netzwerk und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit, Netzwerke mit Kunden und Partnern aufzubauen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Präsentation deiner Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.