Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kalkulierst Angebote und unterstützt im Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein inspirierendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gebäudetechnik und erste Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.
Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics.
Stellenbeschreibung
In dieser vielseitigen Position bist du für die Angebotskalkulation, technische Abklärungen sowie die Unterstützung im Projektmanagement verantwortlich. Durch enge Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und internen Teams trägst du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten bei.
- Du verfolgst aktiv Ausschreibungen, erstellst Angebotskalkulationen und Angebote im ERP-System und unterstützt die Projekt- und Key
Projekt- Und Verkaufsunterstützung - Gebäudetechnik / Building Technologies 100% Arbeitgeber: Robert Bosch AG

Kontaktperson:
Robert Bosch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- Und Verkaufsunterstützung - Gebäudetechnik / Building Technologies 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Bosch innovative Lösungen anbietet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Angebotskalkulation zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Bosch und deren Einfluss auf die Umwelt. Eine authentische Leidenschaft für die Marke kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- Und Verkaufsunterstützung - Gebäudetechnik / Building Technologies 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Robert Bosch AG und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Verstehe, wie ihre Produkte und Dienstleistungen zur Verbesserung des Lebens der Menschen beitragen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Angebotskalkulation und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen kannst. Gehe auf deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmensphilosophie beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technische Abklärungen umfasst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte gemanagt hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Rolle stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Erwartungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.