Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kalkulierst Angebote und unterstützt im Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in der Gebäudetechnik oder im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Die Position bietet dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.
Als Dienstleistungsunternehmen beschäftigt sich die Robert Bosch AG mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche. Dazu zählen Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics.
Stellenbeschreibung
In dieser vielseitigen Position bist du für die Angebotskalkulation, technische Abklärungen sowie die Unterstützung im Projektmanagement verantwortlich. Durch enge Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und internen Teams trägst du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten bei.
- Du verfolgst aktiv Ausschreibungen, erstellst Angebotskalkulationen und Angebote im ERP-System und unterstützt die Projekt- und Key
Projekt- Und Verkaufsunterstützung - Gebäudetechnik / Building Technologies 100 Arbeitgeber: Robert Bosch AG

Kontaktperson:
Robert Bosch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- Und Verkaufsunterstützung - Gebäudetechnik / Building Technologies 100
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Bosch innovative Lösungen anbietet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Angebotskalkulation zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- Und Verkaufsunterstützung - Gebäudetechnik / Building Technologies 100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch AG und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Angebotskalkulation und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen kannst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technische Abklärungen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte gemanagt hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Rolle stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Erwartungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.