Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Angebotskalkulationen und Projektmanagement in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Bosch - ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft mit hochwertigen Technologien gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite mit modernster Technik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Lehre und Erfahrung in der Projektierung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Verantwortung übernehmen und wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Unternehmensbeschreibung: Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Die Robert Bosch AG beschäftigt sich mit dem Vertrieb von Bosch-Produkten diverser Geschäftsbereiche, darunter Power Tools, Automotive Aftermarket, Sicherheitssysteme und Automotive Electronics.
Stellenbeschreibung: In dieser vielseitigen Position bist du für die Angebotskalkulation, technische Abklärungen sowie die Unterstützung im Projektmanagement verantwortlich. Durch enge Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und internen Teams trägst du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten bei.
Responsibilities
- Du verfolgst aktiv Ausschreibungen, erstellst Angebotskalkulationen und Angebote im ERP-System und unterstützt die Projekt- und Key Account Manager bei technischen und administrativen Aufgaben.
- Die Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften sowie technischen Zeichnungen in Visio oder CAD gehört zu deinem Aufgabenbereich, ebenso wie die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Einführung neuer Produkte.
- Eigenständig übernimmst du Erweiterungsprojekte, achtest auf die Einhaltung aller Vorschriften und arbeitest eng mit Elektrikern, Sicherheitstechnikern und anderen Partnern zusammen.
- Du koordinierst Angebotsanfragen bei Subunternehmern, bereitest Einkäufe vor und organisierst die Logistik sowie den Versand von Projektkomponenten.
- Durch den Aufbau und die Pflege deines Netzwerks mit Kunden, Partnern und Sublieferanten sowie die Optimierung von Prozessen trägst du aktiv zur Steigerung des Projekterfolgs bei.
Qualifications
Ausbildung: Abgeschlossene elektrotechnische Lehre (IT, Elektrotechnik, Elektronik, Netzwerktechnik) mit Weiterbildung als Projektleiter Sicherheitssysteme SES, Techniker HF oder Ingenieur FH.
Erfahrung & Know-How: Erfahrung in der Projektierung, Realisierung oder Betreuung kleinerer Anlagen. Branchenkenntnisse in Gebäude- und Sicherheitstechnik. Fundiertes Wissen in Elektrik, Elektronik, Netzwerktechnik und IT (Windows, Office, ERP, Netzwerktechnik, idealerweise Visio & CAD). Erfahrung mit Bosch-Produkten von Vorteil.
Persönlichkeit & Arbeitsweise: Wirtschaftliches Denken, Kundenorientierung und strukturierte Arbeitsweise. Fähigkeit zur eigenständigen Projektplanung und -umsetzung. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität im Arbeitseinsatz (Verkauf, Projektsupport, Angebotskalkulation). Hohe Eigenverantwortung und Belastbarkeit.
Sprachen: Sehr gutes Deutsch in Wort & Schrift, weitere Sprachen (Schweizerdeutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) von Vorteil.
Zusätzliche Informationen
Elektro-, Sicherheits-, und Fachplaner sind ausgesprochen gerne zur Bewerbung eingeladen!
Informationen zu unseren Benefits findest du unter: Kultur und Benefits | Urdorf
Kontakt
Personalabteilung
Maximilian Repple
#J-18808-Ljbffr
Projekt- und Verkaufsunterstützung - Gebäudetechnik / Building Technologies 100% (w/m/div) REF2[...] Arbeitgeber: Robert Bosch AG

Kontaktperson:
Robert Bosch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Verkaufsunterstützung - Gebäudetechnik / Building Technologies 100% (w/m/div) REF2[...]
✨Netzwerk aufbauen
Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk zu erweitern. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events in der Gebäudetechnik. Je mehr Leute du kennst, desto höher sind deine Chancen, von neuen Stellenangeboten zu erfahren.
✨Informelle Gespräche führen
Scheue dich nicht, informelle Gespräche mit Mitarbeitern von Bosch oder anderen Unternehmen zu führen. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps. Oft erfährst du so Insider-Infos über offene Stellen oder die Unternehmenskultur.
✨Praktische Fähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, technische Zeichnungen zu erstellen oder Angebotskalkulationen durchzuführen.
✨Bewerbung über unsere Website
Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Verkaufsunterstützung - Gebäudetechnik / Building Technologies 100% (w/m/div) REF2[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Projektierung und Betreuung von Anlagen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Gebäude- und Sicherheitstechnik dir helfen können, die Herausforderungen in dieser Rolle zu meistern.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine logische Reihenfolge. Das zeigt uns, dass du auch in deiner Arbeitsweise organisiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur von Bosch vertraut. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dein Wissen über Elektrotechnik, Netzwerktechnik und die spezifischen Produkte von Bosch auffrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder Szenarien zu diskutieren.
✨Beispiele für Teamarbeit parat haben
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Teams wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereithalten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Rolle und den Projekten vor, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.