Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 60 - 80% (w/m/div.)
Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 60 - 80% (w/m/div.)

Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 60 - 80% (w/m/div.)

Solothurn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Robert Bosch AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Zolldeklarationen und verbessere Zollprozesse mit SAP/GTS.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein inspirierendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das deine Entwicklung fördert und soziale Verantwortung ĂĽbernimmt.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Zollrecht und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem internationalen Umfeld und hast die Möglichkeit, Prozesse aktiv zu gestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.

Als Zolldeklarant:in bist du verantwortlich fĂĽr Zollangelegenheiten und arbeitest kontinuierlich an der Verbesserung und Automatisierung von Zolldeklarationen mit SAP/GTS fĂĽr alle Rechtseinheiten von Bosch in der Schweiz unter BerĂĽcksichtigung und Einhaltung der jeweiligen Kontrollvorschriften und Gesetze.

Deine Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • Erstellung von Zolldeklarationen fĂĽr sämtliche Bosch-Gesellschaften in der Schweiz mit SAP/GTS.
  • Ansprechperson unserer Spediteure und Lagerbetreiber (ZE), welche - fĂĽr alle Bosch-Gesellschaften in der Schweiz - Ware importieren und koordinierst die Verzollungen.
  • Interne/r Ansprechpartner fĂĽr die operative Abwicklung von Importen in die Schweiz.
  • Verbesserung der Prozesse mit den betroffenen Beteiligten.
  • Tarifierung von Waren in den Schweizer- und EU-Zolltarif.
  • Erstellung von manuellen Exportzollanmeldungen mit SAP/GTS.
  • PrĂĽfung und Kontierung von Rechnungen unserer Handlingsagents und Veranlassung der Weiterverrechnung an die Schweizer Rechtseinheiten.

Qualifikationen:

  • Kaufmännische Ausbildung – vorzugsweise als Deklarant:in oder Spediteur:in.
  • Sorgfältige, selbstständige, teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Flexibilität, Neugierde auf Neues.
  • Erfahrung als Zolldeklarant:in, gute Kenntnisse im Zollrecht der Schweiz, gute Kenntnisse in MS Office sowie der englischen Sprache, gegebenenfalls Erfahrung mit SAP.
  • Deutsch und Englisch sind ein Muss, Französisch von Vorteil.

Informationen zu unseren Benefits findest du unter: Kultur und Benefits | Robert Bosch AG

Kontakt: Personalabteilung Maximilian Repple Tel. +41 32 686-5753

Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 60 - 80% (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch AG

Die Robert Bosch AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Schweiz nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierlicher Verbesserung fördern wir eine Kultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt. Unsere attraktiven Benefits und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Zolldeklaranten, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
Robert Bosch AG

Kontaktperson:

Robert Bosch AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 60 - 80% (w/m/div.)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Zollbereich arbeiten oder bei Bosch tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Zollrecht der Schweiz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP/GTS. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit Spediteuren und anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 60 - 80% (w/m/div.)

Kenntnisse im Zollrecht der Schweiz
Erfahrung als Zolldeklarant:in
Fähigkeit zur Erstellung von Zolldeklarationen mit SAP/GTS
Kenntnisse in der Tarifierung von Waren
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Teamorientierung
Flexibilität
Neugierde auf neue Prozesse
Kenntnisse in MS Office
Gute Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch AG und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zolldeklarant:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Zollrecht der Schweiz und deine Erfahrung mit SAP/GTS.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch AG vorbereitest

✨Kenntnis des Zollrechts

Stelle sicher, dass du ĂĽber fundierte Kenntnisse im Zollrecht der Schweiz verfĂĽgst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Zollvorschriften und -verfahren zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

✨SAP/GTS Erfahrung hervorheben

Wenn du Erfahrung mit SAP/GTS hast, betone dies während des Interviews. Erkläre, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Zolldeklarationen zu erstellen oder Prozesse zu automatisieren.

✨Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Spediteuren und Lagerbetreibern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

✨Flexibilität und Neugierde zeigen

Die Position erfordert Flexibilität und die Bereitschaft, neue Prozesse zu lernen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit und deinen Wunsch, kontinuierlich zu lernen, verdeutlichen.

Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 60 - 80% (w/m/div.)
Robert Bosch AG
Robert Bosch AG
  • Sachbearbeitung - Zolldeklarant:in 60 - 80% (w/m/div.)

    Solothurn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • Robert Bosch AG

    Robert Bosch AG

    400000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>