Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (w/m/div.)
Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (w/m/div.)

Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (w/m/div.)

Salzgitter Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst elektronische Systeme montieren, testen und in Betrieb nehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine innovative Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne die neuesten Technologien in der Automatisierung kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Lerne durch praktische Anwendungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.

Erfolg in Serie. Ohne Elektronik läuft nichts: Intelligente Steuerungen sorgen in kleinsten Geräten wie in komplizierten Fertigungsanlagen für vielfältige Funktionen und exakte Abläufe. Automatisierungstechniker:innen sind die Elektronikspezialisten für die Serie. Sie garantieren Störungsfreiheit. Bei der automatisierten Fertigung verantworten sie Montage, Einstellung, Prüfung und Inbetriebnahme von prozessorgesteuerten Produktionseinrichtungen. Sie weisen die Anwender in die Bedienung der Systeme ein und übernehmen die Inbetriebnahme und Instandhaltung der Anlagen.

Nach der Grundausbildung geht's in die Details. Du lernst z. B. wie elektromechanische und elektrische Geräte zusammengebaut und verdrahtet, wie Maschinen auf Funktionen überprüft oder ganze Baugruppen bzw. funktional abgegrenzte Anlagenteile in Betrieb genommen werden. In den Fach- und Fertigungsbereichen sammelst du Erfahrungen mit automatisierten Produktionseinrichtungen. Dabei lernst du Geräte der Digital-, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie der Pneumatik kennen.

Learning by Doing heißt die Devise. Dies fördert persönliche Qualifikationen wie Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Die Grundlagen für deinen Job erhältst du nicht nur im Berufsschulunterricht. Im Betrieb werden dir Themen wie Elektrotechnik / Elektronik, Pneumatik / Elektropneumatik, speicherprogrammierbare Steuerungen, Mess- und Regelungstechnik oder Robotertechnik anhand von reellen Beispielen und Situationen vermittelt.

Du solltest dich für Technik begeistern, handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathe und Physik vorweisen können. Außerdem sind Teamfähigkeit, logisches Denkvermögen, Flexibilität, Mobilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft erforderlich.

Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Elektronik GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/div.) nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Engagement für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit einer offenen und kollegialen Arbeitskultur fördern wir Teamarbeit und Kreativität, während wir dir durch gezielte Schulungen und praxisnahe Erfahrungen die Möglichkeit geben, deine technischen Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz, der dir die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der Automatisierungstechnik bietet.
R

Kontaktperson:

Robert Bosch Elektronik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (w/m/div.)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektronik und Automatisierung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Automatisierungstechnik, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen anzuwenden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Automatisierungstechnik durchgehst. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen effektiv präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (w/m/div.)

Elektrotechnik
Elektronik
Pneumatik
Steuerungstechnik
Regelungstechnik
Mess- und Regeltechnik
Robotertechnik
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Logisches Denkvermögen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen für die Position als Elektroniker für Automatisierungstechnik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Elektronik GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Technologien oder Geräten zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Montage, Einstellung und Inbetriebnahme von Anlagen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.

Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (w/m/div.)
Robert Bosch Elektronik GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>