Duale Studienmodelle Informatik

Duale Studienmodelle Informatik

Blaichach Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne und arbeite im Team an spannenden Informatikprojekten.
  • Arbeitgeber: Bosch, ein innovatives Unternehmen mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, internationale Erfahrungen und persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe einzigartige Momente und wachse gemeinsam mit deinem Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Dynamische Umgebung mit tollen Karrierechancen.

Duale Studienmodelle Informatik Nie ohne dein Team. Ausbildung und duales Studium sind bei Bosch Teamwork. Wir wachsen gemeinsam, haben Spaß an unserer Arbeit und unterstützen uns gegenseitig. Werde ein Teil des Teams und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente. Duale Studienmodelle Informatik Willkommen bei Bosch am Standort Blaichach/Immenstadt im Allgäu und international. Informationen zu den einzelnen Ausbildungs- und Studiengängen findest du unter: bosch.de/ausbildung oder auf Instagram @boschausbildung.

Duale Studienmodelle Informatik Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH; Wolfgang Häberle

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Teamarbeit und persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Am Standort Blaichach/Immenstadt im malerischen Allgäu bieten wir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung im dualen Studienmodell Informatik, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Spaß und Wachstum fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einzigartigen Bosch-Momenten, die das Arbeiten bei uns besonders machen.
R

Kontaktperson:

Robert Bosch GmbH; Wolfgang Häberle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale Studienmodelle Informatik

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits bei Bosch arbeiten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Unternehmenskultur von Bosch und über die spezifischen dualen Studienmodelle. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und weißt, was dich erwartet.

Tipp Nummer 3

Zeige Teamgeist! Da Teamarbeit bei Bosch großgeschrieben wird, bringe Beispiele aus deinem Leben, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, uns auf Instagram zu folgen, um mehr über das Team und die Kultur zu erfahren!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Studienmodelle Informatik

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Anpassungsfähigkeit
Lernbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Leidenschaften.

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erkläre, warum du genau bei Bosch und im dualen Studienmodell Informatik arbeiten möchtest.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Bosch-Website. So können wir dich schnellstmöglich kennenlernen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH; Wolfgang Häberle vorbereitest

Teamgeist zeigen

Da das duale Studium bei Bosch stark auf Teamarbeit basiert, ist es wichtig, dass du in deinem Interview zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Interesse an der Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Informatik und bei Bosch. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Basics verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in der Branche hast.

Fragen vorbereiten

Bereite dir einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Projekten oder dem Team können hier besonders gut ankommen.

Persönliche Stärken betonen

Überlege dir, welche persönlichen Stärken du in das duale Studium einbringen kannst. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und wie sie dir helfen werden, im Team bei Bosch erfolgreich zu sein.

Duale Studienmodelle Informatik
Robert Bosch GmbH; Wolfgang Häberle
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>