▷ (Sofort Starten) Ausbildung: Mikrotechnologe (w/m/div.) Standort Dresden...
▷ (Sofort Starten) Ausbildung: Mikrotechnologe (w/m/div.) Standort Dresden...

▷ (Sofort Starten) Ausbildung: Mikrotechnologe (w/m/div.) Standort Dresden...

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Robert Bosch GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Computerchips herstellt und arbeite in einem Hightech-Umfeld.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit modernster AIoT-Fabrik in Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Fundierte Ausbildung, persönliche Weiterentwicklung und spannende Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Noten in Chemie und Physik.
  • Andere Informationen: 3-jährige Ausbildung mit Perspektive auf eine spannende Karriere als Prozessexperte.

Mikrotechnologe (w/m/div.) Standort Dresden – Ausschreibungs-Nr 2026_9047 – Ausbildungsbeginn 2026 – Standort Dresden Aufgaben Ob im Auto, im Smartphone oder in deiner Konsole – Computerchips sind überall. Unser neues 300-Millimeter-Halbleiterwerk ist eine der weltweit ersten, vollvernetzten AIoT-Fabriken zur Herstellung von Leistungshalbleitern, anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen (ASICs) und MEMS-Sensoren. Bist du bereit für einen spannenden Job in einem Hightech-Umfeld, wo Präzision zählt und alles blitzsauber ist? Unsere Mikrotechnologen/-innen arbeiten an der Herstellung dieser Chips und Komponenten, und du kannst ein Teil davon werden. Wer heute Mikrotechnologe/-in wird, ergreift einen vielseitigen Beruf mit Zukunft. Zu Beginn lernst du, wie elektrische Impulse weitergeleitet und Schaltungen aufgebaut werden. Chemische Reaktionen gehören ebenso zum Lerninhalt wie das Zusammenbauen mechanischer Konstruktionsteile. Die Ausbildung umfasst darüber hinaus die Planung, Organisation und Dokumentation von Arbeitsabläufen, das Handling der Hightech-Produktionsanlagen sowie die Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. Darüber hinaus eignest du dir an, wie du hauchdünne Schichten auf Scheiben aus Silizium aufbringst, feinste Strukturen durch Ätzen oder fototechnische Verfahren erzeugst, und die Scheiben später in winzige Stücke schneidest und prüfst. Bei uns kannst du aber nicht nur technisch was lernen, sondern dich auch persönlich in Punkten wie Selbstständigkeit und Teamgeist weiterentwickeln. Die fundierte Ausbildung im überbetrieblichen Ausbildungszentrum wird durch den Einsatz bei uns, im Unterricht an der Berufsschule und in fachspezifischen Lehrgängen ergänzt. Und was kommt danach? Nach deiner Ausbildung bist du perspektivisch als Prozessexperte in der Produktion tätig und arbeitest in einem kontinuierlichen Schichtmodell. Du überwachst einen Teil der Produktion in unserer vollautomatisierten Fertigung und stellst dessen Qualität sicher. Deine Arbeitszeit verbringst du zum Großteil außerhalb des Reinraums in einem modernen Büro. Klingt spannend? Dann lass uns gemeinsam in deine Zukunft starten – wir freuen uns auf deine Bewerbung! Ausbildungsdauer: 3 Jahre Profil – Mittlere Reife, FH-Reife oder Abitur – Gute Noten in Chemie und Physik – Interesse an moderner Technik – Hohes Konzentrationsvermögen – Präzise und saubere Arbeitsweise Wir bieten

▷ (Sofort Starten) Ausbildung: Mikrotechnologe (w/m/div.) Standort Dresden... Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu lernen und zu wachsen. In unserem modernen 300-Millimeter-Halbleiterwerk in Dresden erwartet dich eine fundierte Ausbildung, die nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch persönliche Entwicklung fördert. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und Selbstständigkeit und bieten dir zahlreiche Chancen zur Weiterentwicklung nach deiner Ausbildung, während du in einer der fortschrittlichsten Produktionsstätten der Branche arbeitest.
Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:

Robert Bosch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ▷ (Sofort Starten) Ausbildung: Mikrotechnologe (w/m/div.) Standort Dresden...

Tipp Nummer 1

Mach dir Gedanken über dein persönliches Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über die Ausbildung zum Mikrotechnologen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die neuesten Technologien in der Mikrotechnologie. Zeige, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden. Wir suchen nach Menschen, die sich wirklich für die Materie begeistern und bereit sind, Neues zu lernen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. So bist du sicher, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte verpasst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ (Sofort Starten) Ausbildung: Mikrotechnologe (w/m/div.) Standort Dresden...

Präzise und saubere Arbeitsweise
Konzentrationsvermögen
Interesse an moderner Technik
Chemische Reaktionen verstehen
Aufbau von Schaltungen
Planung und Organisation von Arbeitsabläufen
Dokumentation von Prozessen
Handhabung von Hightech-Produktionsanlagen
Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Ätzen und fototechnische Verfahren
Teamgeist
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Mikrotechnologen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Stärken!: Hebe deine guten Noten in Chemie und Physik hervor und erkläre, wie diese Fächer dein Interesse an moderner Technik geweckt haben. Wir suchen nach motivierten Talenten, die sich für die Materie begeistern!

Sei präzise!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Eine saubere und präzise Arbeitsweise ist uns wichtig, also zeig das auch in deinen Unterlagen. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf die Formatierung.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Lass uns gemeinsam in deine Zukunft starten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest

Mach dich mit der Technik vertraut

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrotechnologie und den spezifischen Technologien, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige dein Interesse an modernen Techniken und bringe Beispiele mit, wie du dich damit auseinandergesetzt hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu chemischen Reaktionen oder physikalischen Prinzipien, die für die Ausbildung relevant sind. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Chemie und Physik anwenden kannst, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Zeige Teamgeist und Selbstständigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Selbstständigkeit verdeutlichen. Das Unternehmen sucht nach Auszubildenden, die sowohl eigenverantwortlich arbeiten als auch gut im Team agieren können.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

▷ (Sofort Starten) Ausbildung: Mikrotechnologe (w/m/div.) Standort Dresden...
Robert Bosch GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Robert Bosch GmbH
  • ▷ (Sofort Starten) Ausbildung: Mikrotechnologe (w/m/div.) Standort Dresden...

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-28

  • Robert Bosch GmbH

    Robert Bosch GmbH

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>