Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz
Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Robert Bosch GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Daten analysiert und KI-Modelle entwickelt.
  • Arbeitgeber: Futuristisches Unternehmen in Schwäbisch Gmünd mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, moderne Technologien und Unterstützung bei der Karriereentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Daten und KI – sei Teil der digitalen Revolution!
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Informatik und analytischem Denken.
  • Andere Informationen: Spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich!

Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Als Arbeitgeber in Schwäbisch Gmünd bieten wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Unsere Auszubildenden im Bereich Data Science & Künstliche Intelligenz profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Kollegium, das persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen unsere Mitarbeiter eine ausgewogene Work-Life-Balance und zahlreiche Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:

Robert Bosch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Data Science und Künstliche Intelligenz! Teile Projekte oder Erfahrungen, die du hast, um zu zeigen, dass du wirklich für das Thema brennst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und wir können dich schneller in den Auswahlprozess einbeziehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Datenanalyse
Künstliche Intelligenz
Statistik
Programmierung
Maschinelles Lernen
Datenvisualisierung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.

Mach es klar und strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen zu erkennen. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um deine Informationen übersichtlich zu präsentieren.

Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du dich für den Studiengang Data Science & Künstliche Intelligenz interessierst. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Algorithmen, Datenanalyse und maschinelles Lernen testen.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse oder Programmierung zeigen. Das kann ein Projekt aus deinem Studium oder eine persönliche Initiative sein, die du durchgeführt hast.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frag nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest. Das zeigt, dass du engagiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Komm selbstbewusst und positiv rüber. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherzustellen, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen!

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz
Robert Bosch GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Robert Bosch GmbH
  • Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-31

  • Robert Bosch GmbH

    Robert Bosch GmbH

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>