Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung
Jetzt bewerben
Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung

Hildesheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Robert Bosch GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die allgemeine Krankenversicherung und unterstütze bei der Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein führendes Unternehmen mit eigener Krankenversicherung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Sozialversicherungen und eine abgeschlossene Schulausbildung haben.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist 2026 in Hildesheim.

Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung

  • Ausschreibungs-Nr 2026_181
  • Ausbildungsbeginn 2026
  • Standort Hildesheim

Aufgaben
Für ein gesundes Unternehmen

In Deutschland ist so gut wie jeder krankenversichert. Bei Bosch gibt es eine eigene Krankenversicherung, die der zuverlässige, persönliche Partner für die Gesundheit ist. Hier arbeiten unsere Sozialversicherungsfachangestellten, die sich um alle gesundheitlichen Belange der Mitarbeitenden kümmern. Sie bieten Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge an, beraten in Fragen zur Versicherung und Beiträgen, zu Leistungen oder in einer ganz persönlichen Situation im Krankheits- oder Pflegefall. Dabei dürfen sie keine Scheu vor Gesetzestexten haben, denn sie treffen eigenverantwortlich Entscheidungen aufgrund der gesetzlichen Regelungen im Sozialgesetzbuch.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1443,00 Euro

Anforderungen:
Fachhochschulreife/Abitur
Gute Schulnoten in den Hauptfächern
Freude am Kontakt mit Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung

Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Bosch BKK unter www.bosch-bkk.de/karriere/ausbildung-und-studium

Profil

Wir bieten

STSM1_DE

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Bosch bietet eine herausragende Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/div.) in Hildesheim, wo ein starkes Team und eine unterstützende Arbeitskultur auf Sie warten. Mit einer eigenen Krankenversicherung sorgt Bosch nicht nur für die Gesundheit seiner Mitarbeiter, sondern fördert auch deren persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmens mit einem klaren Fokus auf das Wohlbefinden seiner Angestellten.
Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:

Robert Bosch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Sozialversicherung in Deutschland. Ein gutes Verständnis der allgemeinen Krankenversicherung wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in diesem Bereich. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bei uns geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Rolle eines Sozialversicherungsfachangestellten beziehen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Interessen in Bezug auf die allgemeine Krankenversicherung präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsversorgung verfolgst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und Kundenorientierung
Vertrautheit mit IT-Systemen im Gesundheitswesen
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenanzeige genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten. Verstehe, was von dir erwartet wird.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der allgemeinen Krankenversicherung darlegst. Betone, warum du gut zu Bosch passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Krankenversicherung

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für das Thema Krankenversicherung hast. Informiere dich über die verschiedenen Arten der Krankenversicherung in Deutschland und die spezifischen Leistungen, die angeboten werden.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Sozialversicherungsbranche sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung
Robert Bosch GmbH
Jetzt bewerben
Robert Bosch GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>