Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung
Jetzt bewerben
Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Robert Bosch GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die allgemeine Krankenversicherung und unterstütze bei der Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Sozialversicherung mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit echtem Einfluss auf das Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Realschulabschluss haben und Interesse an Sozialversicherungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt 2026 in Stuttgart-Feuerbach.

Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung

  • Ausschreibungs-Nr 2026_351
  • Ausbildungsbeginn 2026
  • Standort Stuttgart-Feuerbach

Aufgaben
Für ein gesundes Unternehmen

In Deutschland ist so gut wie jeder krankenversichert. Bei Bosch gibt es eine eigene Krankenversicherung, die der zuverlässige, persönliche Partner für die Gesundheit ist. Hier arbeiten unsere Sozialversicherungsfachangestellten, die sich um alle gesundheitlichen Belange der Mitarbeitenden kümmern. Sie bieten Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge an, beraten in Fragen zur Versicherung und Beiträgen, zu Leistungen oder in einer ganz persönlichen Situation im Krankheits- oder Pflegefall. Dabei dürfen sie keine Scheu vor Gesetzestexten haben, denn sie treffen eigenverantwortlich Entscheidungen aufgrund der gesetzlichen Regelungen im Sozialgesetzbuch.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1443,00 Euro

Anforderungen:
Mittlerer Abschluss oder Fachhochschulreife/Abitur
Gute Schulnoten in den Hauptfächern
Freude am Kontakt mit Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung

Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Bosch BKK unter www.bosch-bkk.de/karriere/ausbildung-und-studium

Profil

Wir bieten

STSM1_DE

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Als Arbeitgeber in Stuttgart-Feuerbach bieten wir eine umfassende Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/div.) mit einem starken Fokus auf die allgemeine Krankenversicherung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir unseren Auszubildenden zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld bieten, das auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist.
Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:

Robert Bosch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Sozialversicherung, insbesondere im Bereich der allgemeinen Krankenversicherung. Zeige in Gesprächen dein Wissen und Interesse an aktuellen Themen und Entwicklungen in diesem Bereich.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Sozialversicherungen beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag eines Sozialversicherungsfachangestellten durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Sozialversicherung besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kundenorientierung
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten in der Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Ausbildungsinhalte und -ziele zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für die Allgemeine Krankenversicherung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Anschreiben vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Allgemeine Krankenversicherung

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Allgemeine Krankenversicherung hast. Informiere dich über die verschiedenen Leistungen, die angeboten werden, und die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Sozialversicherungsbranche sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung
Robert Bosch GmbH
Jetzt bewerben
Robert Bosch GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>