Development Engineer for MEMS Technologies (f / m / div.) (Salary : ~86.000 EUR p.a. •)
Development Engineer for MEMS Technologies (f / m / div.) (Salary : ~86.000 EUR p.a. •)

Development Engineer for MEMS Technologies (f / m / div.) (Salary : ~86.000 EUR p.a. •)

Reutlingen Vollzeit 51600 - 86000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Robert Bosch GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative MEMS-Technologien und arbeite an komplexen Produkten im Team.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit hochwertigen Technologien, die das Leben bereichern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, individuelle Leistungsvergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines führenden Unternehmens in der MEMS-Welt und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften und Erfahrung in MEMS-Technologien.
  • Andere Informationen: Diversity und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51600 - 86000 € pro Jahr.

Full-time

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir die Zukunft, indem wir hochwertige Technologien und Dienstleistungen erfinden, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen bereichern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiter ist fest: Wir wachsen zusammen, genießen unsere Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Stellenbeschreibung

Werden Sie Teil des Weltmarktführers im Bereich MEMS! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von MEMS-Sensoren und ermöglichen innovative Anwendungen in der Automobil-, Verbraucher- und Industriebranche. Als Entwicklungsingenieur werden Sie innovative Technologiefortschritte für komplexe Produkte unter strengen Zeitvorgaben mit anspruchsvollen Kunden vorantreiben und steuern. Dabei sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der Entwicklungsziele als Teil eines Expertenteams. Im Kern entwickeln Sie Wafer-Prozesse zur Herstellung von mikromechanischen Produkten konzeptionell, im Reinraum und im Labor. Ihr Erfolg resultiert aus einer Kombination intensiver, gemeinsamer Arbeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Sie erreichen Entwicklungsziele durch den Einsatz neuer Technologien und Materialien und bewerten die Machbarkeit neuer Prozesse aus technischer und wirtschaftlicher Sicht. Darüber hinaus koordinieren Sie interne Schnittstellen in der Entwicklung und Produktion für die Entwicklung neuer Lösungen und deren Umsetzung in Proben bis hin zur Serienreife. Nicht zuletzt führen Sie Qualitätsbewertungen und Prozessfreigaben durch und sind verantwortlich für die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen für die Grundlagenentwicklung.

Qualifikationen

  • Bildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einem vergleichbaren Fach.
  • Erfahrung und Wissen: Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung innovativer MEMS-/Halbleitertechnologien; Fachkenntnisse in Sensortechnologie, Mikromechanik und Halbleitertechnologie einschließlich relevanter analytischer Methoden; ausgezeichnetes Verständnis physikalischer Prinzipien und Zusammenhänge, Statistik, automatisierte Datenanalyse und verschiedene Problemlösungsansätze.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie gehen Ihre Aufgaben mit Energie und systematisch an; Sie packen Schwierigkeiten entschlossen an, verfolgen innovative und kreative Lösungen und schaffen es, Ihre Ziele mit Ausdauer zu verfolgen; Sie können Ihre Meinungen effektiv gegenüber Stakeholdern vertreten und Ihre Agenda eigenständig vorantreiben; Sie arbeiten gerne im Team und bewahren auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf; Sie sind in der Lage, schnelle Entscheidungen zu treffen.
  • Begeisterung: Sie sind begeistert von neuen Aufgaben.
  • Sprachen: Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Bewerbungsfrist bis einschließlich 10. April 2025.

Gemäß unseren Vorschriften liegt das Bruttojahresgehalt für diese Position bei mindestens 86.000 EUR für eine 35-Stunden-Woche (bei einem vollen Jahr Beschäftigung und Erfüllung der Anspruchsvoraussetzungen gemäß Tarifverträgen) im Falle einer umfassenden Ausführung der Stellenanforderungen. Darüber hinaus gibt es eine individuelle, leistungsbezogene Vergütung, einen Bonus basierend auf dem Unternehmenserfolg sowie Arbeitgeberleistungen für die Bosch-Pensionskasse. Wir besprechen gerne weitere Details unseres Vergütungspakets sowie (Vergütungs-)Entwicklungsmöglichkeiten mit Ihnen im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Zusätzliche Informationen

Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von verschiedenen Teilzeitoptionen bis hin zu mobilem Arbeiten und Jobsharing. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Development Engineer for MEMS Technologies (f / m / div.) (Salary : ~86.000 EUR p.a. •) Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt von etwa 86.000 EUR pro Jahr bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Verantwortung großgeschrieben werden. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle und die Förderung von Vielfalt und Inklusion schaffen eine positive Unternehmenskultur, die individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und innovative Projekte im Bereich MEMS-Technologien unterstützt. Bei Bosch gestalten Sie nicht nur die Zukunft der Technologie, sondern profitieren auch von einem umfassenden Vergütungspaket und einer starken Gemeinschaft von Fachleuten.
Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:

Robert Bosch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Development Engineer for MEMS Technologies (f / m / div.) (Salary : ~86.000 EUR p.a. •)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der MEMS-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Innovationen kennst, die für Bosch relevant sein könnten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von MEMS oder Halbleitertechnologien demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der MEMS-Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von Bosch zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Interviews besser auf die Erwartungen des Unternehmens einzugehen und deine Antworten entsprechend anzupassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den zukünftigen Projekten im Bereich MEMS fragen oder wie Bosch Innovationen in der Sensorik vorantreibt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Development Engineer for MEMS Technologies (f / m / div.) (Salary : ~86.000 EUR p.a. •)

Entwicklung von MEMS-Technologien
Sensorik und Mikromechanik
Halbleitertechnologie
Analytische Methoden
Prozessentwicklung
Sauberraumtechnik
Technisches Verständnis
Statistik
Automatisierte Datenanalyse
Problemlösungsansätze
Teamarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für innovative Lösungen
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Entwicklungsingenieur für MEMS-Technologien eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der MEMS- und Halbleitertechnologie hervor und erläutere, wie du zur Erreichung der Entwicklungsziele beitragen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit Stakeholdern zeigen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du diese Sprachen verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest

Verstehe die MEMS-Technologien

Informiere dich gründlich über MEMS-Technologien und deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich kennst und wie sie sich auf die Automobil-, Verbraucher- und Industrieanwendungen auswirken.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von MEMS oder Halbleitertechnologien demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit und zur Koordination interner Schnittstellen zu beantworten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich MEMS oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Development Engineer for MEMS Technologies (f / m / div.) (Salary : ~86.000 EUR p.a. •)
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch GmbH
  • Development Engineer for MEMS Technologies (f / m / div.) (Salary : ~86.000 EUR p.a. •)

    Reutlingen
    Vollzeit
    51600 - 86000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Robert Bosch GmbH

    Robert Bosch GmbH

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>