Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Sicherheitsanlagen für ein sicheres Umfeld in Frankfurt.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Firmen-KFZ und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Perspektiven in einem Großunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Kundenorientierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Fortbildungsangebote und ein Patenprogramm ab dem ersten Arbeitstag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Bosch Sicherheitssysteme Montage und Service GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Anstellungsart: Unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: Eschborn Von Brandmeldeanlagen über Einbruchmeldeanlagen bis hin zu sensorgestützten Lösungen: Dank unserer innovativen Technologien, sorgen wir dafür, dass Menschen sich in Gebäuden sicher fühlen können. Und mit Ihnen suchen wir jemanden, der diese Systeme vor Ort beim Kunden im Gebiet Frankfurt a. M. realisiert! Ihre Aufgaben: Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Sicherheitsanlagen wie Brandmelde-, Einbruchmelde-, Zutrittskontroll- und Videoüberwachungssystemen Erstellung der benötigten Anlagendokumentationen Übergabe der betriebsbereiten Systeme an den Kunden sowie Abnahmen mit Behörden etc. kundenorientierte Arbeitszeit Teilnahme am Bereitschaftsdienst außerhalb der Geschäftszeit Wir bieten Ihnen: Ihre Wohnregion als Einsatzgebiet eine interessante vielseitige Tätigkeit mit Perspektiven in einem Großunternehmen leistungsorientierte Entlohnung Sonderzahlungen 30 Tage Urlaub flexible Arbeitszeiten Firmen-KFZ mit der Möglichkeit zur bundesweiten Privatnutzung Laptop Smartphone mit der Möglichkeit zur Privatnutzung hochwertige Ausstattung mit Arbeitsmitteln umfangreiche Fortbildungsangebote und Aufstiegschancen Paten- & Einarbeitungsprogramm ab dem 1. Arbeitstag Gemeinsame Zielorientierung in einem dynamischen Team zahlreiche Corporate Benefits für Bosch-Mitarbeitende Ausbildung: abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik, bspw. in den Fachrichtungen der Elektroinstallation, Fernmeldetechnik, Informations- und Telekommunikationssysteme oder vergleichbare Fachrichtungen mit Willen zur Weiterentwicklung Persönlichkeit und Arbeitsweise: kundenorientiertes, unternehmerisches Denken und flexibles Handeln, selbstständige, leistungsorientierte Arbeitsweise, kommunikatives und freundliches Auftreten sowie zeitliche und örtliche Flexibilität innerhalb des Vertriebsgebietes der Niederlassung Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse in der Sicherheitstechnik & erste Erfahrung mit Kundenkontakt sind vom Vorteil; Seminarprogramm erfolgt innerbetrieblich Qualifikation: fundierte PC-Kenntnisse: u. a. MS-Office (Outlook, Excel, Word), PKW-Führerschein Sprache: mindestens Sprachniveau Deutsch B2 oder vergleichbares Niveau notwendig Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell. Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten. Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote. Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter. Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten. Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen. Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
Elektroniker / Sicherheitstechniker - Gebiet Frankfurt (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:
Robert Bosch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Sicherheitstechniker - Gebiet Frankfurt (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sicherheits- und Elektrotechnikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Frankfurt, die sich mit diesen Themen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung von Sicherheitsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kundenorientierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder flexibel auf deren Bedürfnisse eingegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Sicherheitstechniker - Gebiet Frankfurt (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die spezifischen Sicherheitslösungen, die sie anbieten. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik und Sicherheitstechnik hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS-Office und deine Flexibilität im Kundenkontakt zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker/Sicherheitstechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sicherheitssystemen und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf kundenorientiertes Denken gelegt. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Flexibilität hervorheben
Die Rolle erfordert zeitliche und örtliche Flexibilität. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Team, die Einarbeitungsprogramme und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.