Gruppenleitung “Global Head of Process Transformation Customs” (w / m / div.) (Gehalt : ~117.00[...]
Gruppenleitung “Global Head of Process Transformation Customs” (w / m / div.) (Gehalt : ~117.00[...]

Gruppenleitung “Global Head of Process Transformation Customs” (w / m / div.) (Gehalt : ~117.00[...]

Stuttgart Vollzeit 117000 - 163800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Robert Bosch GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein neues Team zur Transformation im Außenhandel und sorge für globale Zoll-Compliance.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen, die das Leben verbessern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Beteiligung am Unternehmenserfolg und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, führe ein internationales Team und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsrecht oder vergleichbar, mehrjährige Erfahrung im Zollbereich und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Kultur – wir freuen uns über alle Bewerbungen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 117000 - 163800 € pro Jahr.

Robert Bosch GmbH Unternehmensbeschreibung: Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Zukunft mitgestalten: Gemeinsam treiben wir die Transformation der Organisation im Außenhandel voran. Du bist für die prozessorientierte Sicherstellung der Compliance im Zollbereich weltweit verantwortlich.

Verantwortung übernehmen: Als Global Head of Process Transformation Customs übernimmst du die Mitarbeiterführung eines neu gegründeten Teams, welches du mit uns gemeinsam aufbauen kannst.

Neues entstehen lassen: Du bist mit deinem Team für die Definition, Weiterentwicklung und den Rollout der Prozesse im Zusammenhang mit der Tarifierung verantwortlich; ebenso für die Weiterentwicklung und Integration der Governance Anforderungen im Bereich Customs Governance (Zollrecht, Warenursprung und Präferenzen) in die End-to-End-Prozesse.

Unterstütze unser Business: Dein Team stellt die Implementierung von globalen zollrechtlichen Anforderungen an Stammdaten und Geschäftsprozesse sicher. Beispielsweise über die Definition und Implementierung von Schnittstellen zu geschäftsbereichsspezifischen Prozessen und Geschäftsmodellen.

Sei innovativ: Als Treiber von Innovations- und Digitalisierungsthemen unterstützt du unser Governance Team (z.B. Entwicklung fachliche Datenstrategie, automatisiertes Risiko-Monitoring).

Kooperation leben: Wir sind ein internationales Team, in dem die weltweite Expertise, unterschiedliche Perspektiven und Kulturen zusammenarbeiten. Dabei arbeitest du eng mit der Governance Abteilungen, den Prozessverantwortlichen sowie unseren Centers of Expertise zusammen.

Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsrecht / Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar.

Erfahrungen und Knowhow: Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zoll oder Supply Chain (Einkauf oder Logistik). Idealerweise verfügst du über umfassende Kenntnisse im Außenhandels- und Zollrecht. Zudem hast du bereits Führungserfahrung und kennst dich idealerweise mit Prozessmanagement aus.

Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ein hohes Maß an Integrität, Eigenmotivation und Ergebnisorientierung zeichnen dich aus. Zudem verfügst du über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Der Umgang mit komplexen Situationen macht dir Spaß und du hast starke analytische und organisatorische Fähigkeiten. Mit Konflikten kannst du gut umgehen.

Begeisterung: Du hast Freude an Veränderungen und neuen Herausforderungen, zudem möchtest du als Führungskraft gute Rahmenbedingungen für dein Team schaffen.

Das Brutto-Jahresgehalt für diese Stelle beträgt gemäß unseren Regelungen mindestens 117.000 EUR bei einer 40h Woche (bei einem vollen Beschäftigungsjahr und Erfüllung der betrieblichen Anspruchsvoraussetzungen). Das konkrete Entgelt ist abhängig von deiner stellenspezifischen Erfahrung. Hinzu kommt eine Beteiligung am Unternehmenserfolg, sowie Arbeitgeberleistungen zur betrieblichen Altersversorgung.

Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprich uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Recruiting Team (Personalabteilung)

Du hast fachliche Fragen zum Job? Isabel Ludwig (Fachabteilung)

Gruppenleitung “Global Head of Process Transformation Customs” (w / m / div.) (Gehalt : ~117.00[...] Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt von mindestens 117.000 EUR pro Jahr bietet, sondern auch flexible Arbeitsmodelle und eine starke Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert. Hier hast du die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten, das Innovationen vorantreibt und dir zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Bei Bosch gestalten wir gemeinsam die Zukunft und schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem deine Ideen und dein Engagement geschätzt werden.
Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:

Robert Bosch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung “Global Head of Process Transformation Customs” (w / m / div.) (Gehalt : ~117.00[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bosch, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Compliance im Zollbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Zollrecht und Supply Chain Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamführung und Konfliktlösung bereit hältst. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen und dein Team motivieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung “Global Head of Process Transformation Customs” (w / m / div.) (Gehalt : ~117.00[...]

Führungskompetenz
Kenntnisse im Zollrecht
Prozessmanagement
Analytische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Ergebnisorientierung
Eigenmotivation
Kenntnisse in der Supply Chain
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Digitalisierung von Prozessen
Risikomanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Robert Bosch GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Global Head of Process Transformation Customs wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Zoll- und Außenhandelsrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Prozessmanagement und deine Fähigkeit ein, Veränderungen zu gestalten und dein Team zu führen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Entwicklung des Unternehmens beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungskompetenzen, dein Prozessmanagement oder deine Erfahrungen im Zollbereich unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Innovationsgeist

Da die Rolle auch Innovations- und Digitalisierungsthemen umfasst, sei bereit, Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du Prozesse optimieren oder neue Technologien implementieren würdest. Dies zeigt deine proaktive Denkweise.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Gruppenleitung “Global Head of Process Transformation Customs” (w / m / div.) (Gehalt : ~117.00[...]
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch GmbH
  • Gruppenleitung “Global Head of Process Transformation Customs” (w / m / div.) (Gehalt : ~117.00[...]

    Stuttgart
    Vollzeit
    117000 - 163800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Robert Bosch GmbH

    Robert Bosch GmbH

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>