Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Trainee Program (f / m / div.)
Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Trainee Program (f / m / div.)

Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Trainee Program (f / m / div.)

Stuttgart Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Robert Bosch GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Fachabteilungen bei datenbasierten Entscheidungen und verbessere Geschäftsprozesse.
  • Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch innovative Technologien in verschiedenen Bereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote, Kinderbetreuung und kreative Freiräume warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Trainee-Programms mit globalen Perspektiven und persönlichem Karriere-Mentor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in BWL, Wirtschaft, Mathematik oder verwandten Bereichen; MBA oder Berufserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Das Programm umfasst 4-6 Stationen, darunter eine internationale Station innerhalb der Bosch-Gruppe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Do you want to turn your ideas into useful and meaningful technologies? Whether in Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology or Energy and Building Technology - mit uns werden Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt verbessern. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Als Business Intelligence und Analytics JMP unterstützen Sie unsere Fachabteilungen bei der Entscheidungsfindung zu aktuellen Themen und bei der Analyse sowie Identifizierung von Verbesserungspotenzialen zur Steuerung von Geschäftsprozessen. Im Laufe von 12-24 Monaten arbeiten Sie überwiegend in kaufmännischen Positionen in Deutschland und im Ausland und eröffnen den Fachabteilungen neue Perspektiven zu komplexen Fragestellungen - wie z.B. der Bestimmung von Markttrends und Prognosen - indem Sie statistisch fundierte, modellbasierte Deep-Dive-Analysen beitragen. Um operative Prozesse datenbasiert und effizienter zu steuern, entwickeln Sie gemeinsam mit den Fachabteilungen maßgeschneiderte Mikrolösungen auf Basis neuester Machine-Learning-Lösungen. Gemeinsam mit uns legen Sie das Fundament für Ihre Zukunft als Führungskraft.

Für uns bedeutet Führung, sich selbst und andere kontinuierlich weiterzuentwickeln, bestehende Prozesse zu beeinflussen und somit herausfordernde, unternehmerische und sinnvolle Ziele zu erreichen.

Was Sie erwartet:

  • Flexibler Starttermin das ganze Jahr über und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Individuelle Programmdauer und Gestaltung Ihres Programms in agilen Produktbereichen, Unternehmens-Start-ups oder klassischen Linienorganisationen mit einem breiten Spektrum an Workshops und Schulungen
  • Zusammensetzung des Trainee-Programms aus 4-6 Stationen in verschiedenen Geschäftseinheiten und funktionsübergreifenden Abteilungen
  • Eine Station im Ausland weltweit innerhalb der Bosch-Gruppe
  • Intensive Einblicke in das Tagesgeschäft und Projekte
  • Vorbereitung auf eine globale Führungsrolle mit Ihrem persönlichen Karriere-Mentor aus dem Top-Management von Bosch

Qualifikationen

Persönlichkeit: Sie sind leidenschaftlich daran interessiert, die Digitalisierung unserer Geschäfts- und Produktbereiche voranzutreiben. Sie sehen sich als Unternehmer und haben Freude daran, große Datenmengen in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln. Sie inspirieren gerne andere Menschen. Sie betrachten Mut, Offenheit, Toleranz und Achtsamkeit als erstrebenswerte Einstellungen.

Hintergrund: Sie haben Ihr Master- oder Diplomstudium in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik/Statistik, (Wirtschafts-) Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang mit überdurchschnittlichen Noten abgeschlossen. Möglicherweise haben Sie bereits einen MBA, PhD oder einige Berufserfahrung.

Unsere Vorteile für Sie:

  • Flexibles und mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Gesundheit und Sport: Ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten erwartet Sie hier.
  • Kindertagesbetreuung: Nutzen Sie unseren Vermittlungsservice für Betreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Bosch-Mitarbeiter profitieren von verschiedenen Rabatten.
  • Freiheit für Kreativität: Wir bieten Ihnen Freiraum für kreatives Arbeiten.
  • Unternehmenssozialberatung und Pflege: Nutzen Sie unsere Unternehmenssozialberatung vor Ort einschließlich der Online-Beratungsangebote sowie unseren Vermittlungsservice für Pflegeleistungen.

Unser Bewerbungsprozess für das Junior Managers Program umfasst mehrere Schritte: ein aufgezeichnetes Video-Interview, Assessment Center und ein Abschlussinterview. Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess?

Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Trainee Program (f / m / div.) Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Ideen in bedeutungsvolle Technologien umzusetzen. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie individuellen Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Darüber hinaus profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Kreativität und Innovation schätzt, während Sie sich auf eine globale Managementkarriere vorbereiten.
Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:

Robert Bosch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Trainee Program (f / m / div.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern von Bosch, um mehr über das Junior Managers Program zu erfahren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Recorded Video Interview vor, indem du häufige Fragen zu Business Intelligence und Analytics recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und im maschinellen Lernen. Zeige in deinen Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Herausforderungen bei Bosch angewendet werden können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine unternehmerische Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du innovative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast, und präsentiere diese während des Auswahlprozesses.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Trainee Program (f / m / div.)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Statistische Modellierung
Kenntnisse in maschinellem Lernen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Agile Methoden
Präsentationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Selbstmotivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Junior Managers Program passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Trainee-Programm interessierst und wie du zur digitalen Transformation bei Bosch beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Datenanalyse und deine unternehmerische Denkweise.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass du deine akademischen Leistungen und eventuelle praktische Erfahrungen im Bereich Business Intelligence und Analytics klar darstellst.

Vorbereitung auf das Video-Interview: Bereite dich auf das Recorded Video Interview vor, indem du häufige Interviewfragen recherchierst und deine Antworten übst. Achte darauf, deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest

Bereite dich auf das Recorded Video Interview vor

Nimm dir Zeit, um deine Antworten auf häufige Interviewfragen zu üben. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen, und stelle sicher, dass du deine Leidenschaft für Business Intelligence und Analytics zeigst.

Verstehe die Unternehmenswerte von Bosch

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige im Interview, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Teamarbeit.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen zur Rolle und zum Trainee-Programm

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten innerhalb des Programms zu erfahren.

Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Trainee Program (f / m / div.)
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch GmbH
  • Junior Managers Program - Business Intelligence und Analytics - Trainee Program (f / m / div.)

    Stuttgart
    Trainee
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Robert Bosch GmbH

    Robert Bosch GmbH

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>