Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Beratungsprojekte in Change Management und Organisationsentwicklung.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Team und die Möglichkeit, an echten Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem globalen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen; gute PowerPoint- und Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für 5-6 Monate, nur für immatrikulierte Studierende.
Pflichtpraktikum im Bereich Corporate Development Consulting
Robert-Bosch-Platz 1, 70839 Gerlingen, Deutschland
Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Während deines Praktikums unterstützt du unsere aktuellen Beratungsprojekte in den Bereichen Carve-out, Post Merger Integration und Restrukturierung. Du verantwortest die Entwicklung, das Management und die Durchführung von organisatorischen Change-Maßnahmen. Darüber hinaus entwickelst du Konzepte für Change Management, Kulturarbeit und Organisationsentwicklung sowie HR-Maßnahmen im Rahmen dieser Portfolioverschiebungen. Nicht zuletzt erstellst du eine Folienbibliothek in englischer Sprache.
Ausbildung: Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Organisationsentwicklung, Human Resources, Business Administration, Wirtschaftspsychologie oder vergleichbar mit abgeschlossenem Grundstudium
Erfahrungen und Know-how: sehr gute PowerPoint- und Excel-Kenntnisse; erste Erfahrungen in HR, Projektmanagement (ggf. ein Change-Projekt) und Beratung (z.B. in einer großen klassischen Beratung); Kenntnisse im Bereich M&A von Vorteil
Persönlichkeit und Arbeitsweise: du setzt pragmatische Lösungen schnell um, planst strategisch, kommunizierst präzise und agierst auch unter Stress freundlich und ganzheitlich
Begeisterung: für HR, Veränderungsprojekte und Organisationsentwicklung
Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 5 - 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Jan Nikoleit (Fachabteilung)
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Pflichtpraktikum im Bereich Corporate Development Consulting Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:
Robert Bosch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Bereich Corporate Development Consulting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Corporate Development Consulting haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Change Management und Organisationsentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in HR und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Bosch. Informiere dich über deren Werte und Projekte und bringe diese Aspekte in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Bereich Corporate Development Consulting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch GmbH und ihre Unternehmenskultur. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in PowerPoint, Excel sowie deine Erfahrungen im Projektmanagement und HR.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Pflichtpraktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich HR und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Change Management
Da das Praktikum sich auf Change Management konzentriert, solltest du dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends in diesem Bereich vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für Veränderungsprojekte.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da du eine Folienbibliothek erstellen wirst, ist es wichtig, dass du deine PowerPoint-Kenntnisse unter Beweis stellst. Bereite eine kurze Präsentation vor, um deine Fähigkeiten zu zeigen und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Werte des Unternehmens.