PreMaster Program - Purchasing Quality Analyst
PreMaster Program - Purchasing Quality Analyst

PreMaster Program - Purchasing Quality Analyst

Winnenden Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Robert Bosch GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Einkauf mit Datenanalysen und Dashboard-Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein flexibles Arbeitsumfeld und zahlreiche Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Datenanalyse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Das PreMaster-Programm bietet praktische Erfahrungen und persönliche Mentoring-Möglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei Bosch gestalten wir die Zukunft, indem wir hochwertige Technologien und Dienstleistungen erfinden, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen bereichern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiter ist fest verankert: Wir wachsen zusammen, genießen unsere Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns in der Abteilung Einkauf Qualität - Strategie und Initiativen.

Sie entwickeln sowie pflegen lieferantenbezogene Dashboards und führen Analysen durch, um unser Geschäft zu unterstützen. Darüber hinaus sammeln und organisieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich des Enterprise Data Lake. Zuletzt entwickeln Sie Automatisierungstools, um die Datenqualität und Effizienz zu verbessern.

Qualifikationen

  • Bildung: Sie haben ein Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik, Computertechnik oder vergleichbar abgeschlossen und überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt. Sie haben die feste Absicht, anschließend einen Masterstudiengang aufzunehmen.
  • Erfahrung und Wissen: Kenntnisse in Datenbankmanagement, Datenmodellierung sowie Datenvisualisierung (PowerBI), Erfahrung in der Softwareentwicklung (Python / Node.js oder ähnlich, Git, CI / CD) sind von Vorteil.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie tragen gerne Ihr Wissen bei und bringen Ihre Themen proaktiv und strukturiert voran; Kommunikation gehört zu Ihren größten Stärken.
  • Begeisterung: Affinität zur Datenanalyse und Arbeit in einem multikulturellen Team.
  • Sprachen: Sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse.

Das Bosch PreMaster-Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Absolventen mit Bachelor-Abschluss, die einen Master-Abschluss anstreben. Nach dem Bachelor-Abschluss bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um technische und wirtschaftliche Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst den Masterstudiengang und beinhaltet weitere praktische Erfahrungen im Rahmen einer studentischen Beschäftigung sowie persönliche Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Start: nach vorheriger Vereinbarung.

Diversität und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

PreMaster Program - Purchasing Quality Analyst Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Technologien zu arbeiten, sondern auch eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung schafft. In Stuttgart profitieren Sie von einem vielfältigen und integrativen Arbeitsumfeld, das auf persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung ausgerichtet ist, während Sie gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrungen im Rahmen des PreMaster-Programms sammeln. Bei Bosch wachsen wir gemeinsam, genießen unsere Arbeit und fördern eine Kultur des Austauschs und der Zusammenarbeit.
Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:

Robert Bosch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PreMaster Program - Purchasing Quality Analyst

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bosch, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und Softwareentwicklung beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in Python oder PowerBI demonstrieren kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Datenanalytik und Multikulturalität in deinem Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Automatisierung. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für Bosch von Vorteil sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Program - Purchasing Quality Analyst

Datenanalyse
Datenvisualisierung (PowerBI)
Datenbankmanagement
Datenmodellierung
Softwareentwicklung (Python, Node.js oder ähnlich)
Versionierung (Git)
CI/CD
Automatisierungstools entwickeln
Proaktive Arbeitsweise
Strukturierte Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit in multikulturellen Umgebungen
Englischkenntnisse (sehr gut)
Deutschkenntnisse (gut)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du verstehst, was Bosch von dir erwartet und wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse darauf abstimmen kannst.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Purchasing Quality Analyst wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenanalyse, Datenvisualisierung und Softwareentwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das PreMaster-Programm bei Bosch interessierst. Gehe darauf ein, wie deine akademische Ausbildung und deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe deine Grammatik und Rechtschreibung. Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, kann es hilfreich sein, Teile deiner Bewerbung auf Englisch zu verfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Datenmanagement und Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Tools wie PowerBI oder Programmiersprachen wie Python klar und präzise erklären kannst.

Beispiele für Teamarbeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Team zeigen. Betone, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Fragen zur Rolle stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle des Purchasing Quality Analysten stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Team oder wie Erfolg in dieser Position gemessen wird.

PreMaster Program - Purchasing Quality Analyst
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch GmbH
  • PreMaster Program - Purchasing Quality Analyst

    Winnenden
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Robert Bosch GmbH

    Robert Bosch GmbH

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>