Rechtsreferendar im Bereich Wirtschaftsrecht (w/m/div.)
Rechtsreferendar im Bereich Wirtschaftsrecht (w/m/div.)

Rechtsreferendar im Bereich Wirtschaftsrecht (w/m/div.)

Gerlingen Referendariat Kein Home Office möglich
Robert Bosch GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden M&A Projekten und rechtlichen Recherchen arbeiten.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld und entwickle deine juristischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Prädikatsexamen und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Referendariat kann an verschiedenen Standorten in Deutschland absolviert werden.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Schwerpunktmäßig werden Sie insbesondere mit Aufgaben aus folgenden Bereichen betraut:

  • M&A Projekte
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Kartellrecht
  • IT-Recht
  • Datenschutzrecht
  • Vertragsrecht
  • Produkthaftungsrecht
  • Bewertung aktueller Rechtsprechung im Wirtschaftsrecht
  • Recherche zu bestimmten Rechtsfragen

Ausbildung: abgeschlossenes Prädikatsexamen

Persönlichkeit und Arbeitsweise: gewissenhaft, zielstrebig, teamfähig und offen für Neues

Erfahrungen und Know-How: kaufmännisches Verständnis

Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch

Zusätzliche Informationen

Beginn: nach Absprache

Dauer: 3 Monate

Anwaltsstation / Wahlstation / Pflichtwahlpraktikum

Ein Referendariat kann je nach Schwerpunkt an folgenden Standorten absolviert werden: Gerlingen-Schillerhöhe, Stuttgart-Feuerbach, Stuttgart-Zuffenhausen, Leinfelden-Echterdingen, Reutlingen, Kusterdingen, Karlsruhe, Frankfurt, Grasbrunn bei München, Lohr am Main und Wernau.

Sie haben fachliche Fragen zum Job? Maik Ebersoll (Fachabteilung) +49 711 811 55097

Bewerben Sie sich jetzt in nur 3 Minuten!

Rechtsreferendar im Bereich Wirtschaftsrecht (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Wirtschaftsrecht. In Gerlingen profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, während Sie an spannenden M&A Projekten und aktuellen rechtlichen Fragestellungen arbeiten. Hier gestalten Sie aktiv die Zukunft mit und erleben eine wertschätzende Atmosphäre, die Ihre berufliche und persönliche Entfaltung unterstützt.
Robert Bosch GmbH

Kontaktperson:

Robert Bosch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsreferendar im Bereich Wirtschaftsrecht (w/m/div.)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Wirtschaftsrecht zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von Bosch oder anderen relevanten Organisationen angeboten werden, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie M&A, Datenschutz und Kartellrecht hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen, die sich auf Wirtschaftsrecht beziehen, und bereite eigene Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Rechtsberatung entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Offenheit für Neues demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar im Bereich Wirtschaftsrecht (w/m/div.)

Kenntnisse im Wirtschaftsrecht
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Rechtsrecherche
Vertrautheit mit M&A-Prozessen
Kenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht
Verständnis für Kartellrecht
IT-Recht Kenntnisse
Datenschutzrechtliche Kenntnisse
Vertragsrechtliche Expertise
Produkthaftungsrecht
Bewertung aktueller Rechtsprechung
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch GmbH und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, des Prädikatsexamens, Nachweisen über Sprachkenntnisse sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für das Wirtschaftsrecht und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse ein, die für die Position relevant sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor

Da die Position im Bereich Wirtschaftsrecht angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Themen wie M&A, Kartellrecht und Datenschutzrecht vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Robert Bosch GmbH legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Offenheit für neue Ideen demonstrieren.

Präsentiere dein kaufmännisches Verständnis

Ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast und wie es dir helfen kann, in der Rolle erfolgreich zu sein.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview hervorheben. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.

Rechtsreferendar im Bereich Wirtschaftsrecht (w/m/div.)
Robert Bosch GmbH
Robert Bosch GmbH
  • Rechtsreferendar im Bereich Wirtschaftsrecht (w/m/div.)

    Gerlingen
    Referendariat

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Robert Bosch GmbH

    Robert Bosch GmbH

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>