Abschlussarbeit Digital Fuel Twin als Werkzeug zum Nachweis des CO2-Fußabdrucks erneuerbarer Kr[...]
Abschlussarbeit Digital Fuel Twin als Werkzeug zum Nachweis des CO2-Fußabdrucks erneuerbarer Kr[...]

Abschlussarbeit Digital Fuel Twin als Werkzeug zum Nachweis des CO2-Fußabdrucks erneuerbarer Kr[...]

Schwieberdingen 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitende Analyse eines DFT-Feldversuchs zur CO2-Nachweisführung erneuerbarer Kraftstoffe.
  • Arbeitgeber: Robert Bosch GmbH gestaltet Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inspirierende Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Projekts, das den Transportsektor nachhaltig verändert und deine analytischen Fähigkeiten fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Umwelttechnik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Dauer der Abschlussarbeit: 6 Monate; Immatrikulation an einer Hochschule erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abschlussarbeit Digital Fuel Twin als Werkzeug zum Nachweis des CO2-Fußabdrucks erneuerbarer Kraftstoffe

  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Bosch entwickelt Lösungen, um datenbasiert, mit intelligenter Vernetzung der vorhandenen Infrastruktur und der Bestandsflotte bestmögliche Emissionsreduzierung zu ermöglichen. Gerade die Bestandsflotten besitzen großes Potenzial zur Defossilisierung des Transportsektors, vorausgesetzt dass entsprechende erneuerbare Kraftstoffe zu Verwendung kommen. Um die Masse an Bestandsfahrzeugen zu adressieren, liefert der digitale Kraftstoffzwilling „Digital Fuel Twin“ (DFT) die notwendige Transparenz entlang der Kraftstofflieferkette sowie die entsprechenden Nachweise für deren Weiterverwendung in verschiedenen Kundenanwendungen. Der digitale Kraftstoffzwilling digitalisiert die gesamte Kraftstoff-Lieferkette von der Herstellung bis hin zum Endverbraucher im Fahrzeug, mit dem Ziel einer genauen, zertifizierten Nachweisführung des CO2-Fußabdrucks der verbrauchten Kraftstoffmengen. Der durch den DFT gelieferte CO2-Fußabdrucknachweis kann wirksam im Markt weiterverwendet werden, sei es bei der Erstellung von Umweltberichten oder als Nachweis für Finanzgeber, bis hin zur Verwendung im Marketing und Vertrieb entsprechender klimafreundlicher Produkte und Dienste.

  • Im Rahmen Ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeit begleiten Sie einen DFT-Feldversuch. Verschiedene Fahrzeuge mit DFT-Feature werden unterwegs sein und Felddaten aufnehmen.
  • Sie werten die aufgezeichneten Daten aus und dokumentieren diese. Besonderer Fokus liegt auf der Analyse der korrekten technischen Ausführung der Kommunikation zwischen Tankstelle und Fahrzeug. Wichtige Fragestellungen sind die Ermittlung der Systemrobustheit, die Überprüfung der Datenintegrität zwischen der gesamten Lieferkette und dem Endpunkt im Fahrzeug.
  • Nicht zuletzt wenden Sie statistische Methoden an, dokumentieren die Ergebnisse wissenschaftlich und präsentieren sie.
  • Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik oder vergleichbar mit sehr guten Studienleistungen
  • Erfahrungen und Know-how: Wirtschaftsingenieurwesen oder Umwelttechnik von Vorteil
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenständig und engagiert, indem Sie komplexe Aufgaben schnell erfassen und strukturieren können
  • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate

Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Michael Storch (Fachabteilung)
+49 172 479 5164

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit Digital Fuel Twin als Werkzeug zum Nachweis des CO2-Fußabdrucks erneuerbarer Kr[...] Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit, insbesondere im Bereich erneuerbarer Kraftstoffe, fördern wir eine Kultur des gemeinsamen Wachstums und der Teamarbeit. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und der Chance, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit Digital Fuel Twin als Werkzeug zum Nachweis des CO2-Fußabdrucks erneuerbarer Kr[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Kraftstoffe und digitalen Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Datenanalyse und statistischen Methoden zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und Problemlösung zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit Digital Fuel Twin als Werkzeug zum Nachweis des CO2-Fußabdrucks erneuerbarer Kr[...]

Datenanalyse
Statistische Methoden
Technische Kommunikation
Systemrobustheit
Datenintegrität
Dokumentation von Ergebnissen
Eigenständiges Arbeiten
Engagement
Strukturierungsfähigkeit
Kenntnisse in Wirtschaftsingenieurwesen oder Umwelttechnik
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, aktuellen Notenspiegel und Prüfungsordnung bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema der Abschlussarbeit und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und was du zur Position beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Verstehe den Digital Fuel Twin

Mach dich mit dem Konzept des digitalen Kraftstoffzwillings vertraut. Sei bereit, Fragen zu seiner Funktionsweise und den Vorteilen für die CO2-Reduzierung zu beantworten. Zeige, dass du die Relevanz dieser Technologie im Kontext der erneuerbaren Kraftstoffe verstehst.

Bereite Beispiele aus deinem Studium vor

Denke an spezifische Projekte oder Studienleistungen, die deine Fähigkeiten in Wirtschaftsingenieurwesen oder Umwelttechnik demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie dir bei der Analyse von Felddaten helfen können.

Statistische Methoden im Fokus

Da statistische Methoden ein wichtiger Teil deiner Arbeit sein werden, sei bereit, über deine Kenntnisse in diesem Bereich zu sprechen. Erkläre, welche Methoden du bereits angewendet hast und wie du sie zur Auswertung der DFT-Daten nutzen würdest.

Zeige deine Eigenständigkeit und Engagement

Bosch sucht nach jemandem, der eigenständig und engagiert arbeitet. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Aufgaben strukturiert angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.

Abschlussarbeit Digital Fuel Twin als Werkzeug zum Nachweis des CO2-Fußabdrucks erneuerbarer Kr[...]
Robert Bosch Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Robert Bosch Group
  • Abschlussarbeit Digital Fuel Twin als Werkzeug zum Nachweis des CO2-Fußabdrucks erneuerbarer Kr[...]

    Schwieberdingen
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>