Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Cloud- und Netzwerkarchitekturen und automatisiere Infrastruktur mit modernsten Technologien.
- Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH bietet innovative Lösungen für ein besseres Leben weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Angebote, verantwortungsvolle Aufgaben und ein engagiertes Team an über 50 Standorten in Deutschland.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten zur Gebäudesicherheit und Energieeffizienz arbeitet.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in Cloud-Infrastruktur/DevOps und fundierte Kenntnisse in Azure und Netzwerkkomponenten.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Vollzeit
- Legal Entity: Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Hörburger GmbH bietet umfassende Lösungen in den Bereichen intelligente Gebäude- und Anlagenautomation, Schaltschrankbau, Retail Facility Management, Energiemanagement und Maschinenautomatisierung an. Sie gehört seit März 2022 zur Bosch Sicherheitssysteme GmbH.
Hörburgerfreut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Das sind deine Aufgaben:
- Design und Umsetzung von Cloud- und Netzwerkarchitekturen (Azure)
- Aufbau automatisierter Infrastruktur mit Infrastructure as Code (z.B. Pulumi)
- Konfiguration und Pflege sicherer Cloud-Netzwerke (Firewalls, DNS, VPNs etc.)
- Etablierung von Security- und Compliance-Standards (IAM, Supply Chain Security)
- Monitoring- & Logging-Lösungen (z.B. Grafana, Azure Monitor)
- Zusammenarbeit mit Entwicklerteams und Architekten
- Mind. 4 Jahre Erfahrung in Cloud-Infrastruktur/DevOps
- Fundierte Kenntnisse in Azure und Netzwerkkomponenten
- Erfahrung mit IaC, Containerisierung (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Pipelines
- Know-how im Bereich Monitoring, Cloud-Security und Automatisierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten Fachkräften deutschlandweit verantwortungsvolle und vielfältige Angebote. Als Berater, Errichter und Dienstleister entwickeln und realisieren wir auf Basis modernster Technologien vernetzte Lösungen in der Gebäudesicherheit, Gebäudeautomation und Energieeffizienz. Täglich setzt sich unser Team von über 3.600 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten in Deutschland mit Leidenschaft, Engagement und Fachkompetenz dafür ein, unsere Kunden zufrieden zu stellen und Gebäudelösungen für ein besseres Leben zu schaffen.
Interessiert an weiteren Details? Mit einemKlick erhalten Sie weitere Einblicke rund um diese spannende Tätigkeit.
Dieses Stellenangebot gehört vertraglich zur Hörburger GmbH.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Julia Hagenlocher (Personalabteilung)
+49 (0) 831 52241-70
#J-18808-Ljbffr
DevOps Cloud System Spezialist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Cloud System Spezialist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Azure, IaC und Containerisierung übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und DevOps in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Cloud System Spezialist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in Cloud-Infrastruktur, DevOps und den Umgang mit Azure hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Bosch passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Azure, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Cloud-Infrastruktur und DevOps demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Bosch und der Hörburger GmbH. Stelle Fragen, die dein Interesse an Vielfalt und Inklusion zeigen, und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklerteams und Architekten wichtig ist, betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte klar und verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.