Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Sicherheitskonzepte und plane innovative Lösungen für moderne Gebäudetechnologien.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein globaler Anbieter von Technologien, die das Leben der Menschen verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, an modernen Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der Gebäudesicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Planung sicherheitstechnischer Anlagen.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Legal Entity: Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Gebäudelösungen für ein besseres Leben – hierfür steht Bosch Energy and Building Solutions. Viele Kunden unterschiedlicher Branchen vertrauen auf uns als langjährigen Partner und täglich werden es mehr! Daher sucht unsere hochmotivierte Mannschaft ein weiteres engagiertes Teammitglied mit Freude an einer vielfältigen Aufgabe.
Bosch Energy and Building Solutions freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Selbstständiges Erstellen von Planungen, Projektierungen und Lösungskonzepte für die Gewerke der Sicherheitstechnik (Einbruchmelde-, Videotechnik- Zutrittskontrollanlagen und IT-basierte Managementsysteme) sowie Lasten- und Pflichtenhefte inkl. Abstimmung mit Kunden und Lieferanten.
- Erstellen von CAD Werk- und Montageplanung nach geltenden Vorschriften und Richtlinien.
- Erstellen von 3D Simulationen im Bereich Video.
- Prüfen der Aufträge auf Vollständigkeit und Machbarkeit.
- Objektbegehungen und unterstĂĽtzende Konzepterstellung fĂĽr den Sales Manager.
- Unterstützung des Sales Managers bei Präsentationen beim Kunden vor Ort.
- Bestandsaufnahme beim Kunden zur unterstĂĽtzenden Angebotserstellung.
- Vorbereiten von Angeboten in ASPC (Angebotsprogramm).
- Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem Sales Manager und den Realisierungsverantwortlichen zusammen.
- Komplexe Systemzusammenhänge erkennen und dazugehörige Lösungen erarbeiten in Zusammenarbeit mit unseren hausinternen Experten.
- Entwickeln von komplexen Lösungen von der Idee bis hin zum finalen Projekt.
- Erstellung von Anlagendokumentationen fĂĽr sicherheitstechnischen Anlagen.
Die Stelle kann auch an unserem Standort Stuttgart besetzt werden.
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung/Studium in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder gleichwertige technische Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Schwachstromtechnik.
- Erfahrung: Berufserfahrung in der Planung/Projektierung von sicherheitstechnischen Anlagen.
- Know-How: Erfahrung mit Systemen der Schwachstromtechnik, CRM-Systeme.
- Kenntnisse: Sehr gutes technisches (u.a. Auto-CAD) und vertriebliches Verständnis sowie gute Kenntnisse in Microsoft Office.
- Persönlichkeit: Gute kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten und Geschick im Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und Eigenmotivation.
- Arbeitsweise: Sicheres und kompetentes Auftreten sowie selbstständiges, strukturiertes Arbeiten.
- Qualifikation: FĂĽhrerscheinklasse B.
Zusätzliche Informationen
Willkommen bei Bosch Energy and Building Solutions
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten Fachkräften deutschlandweit verantwortungsvolle und vielfältige Angebote. Als Berater, Errichter und Dienstleister entwickeln und realisieren wir auf Basis modernster Technologien vernetzte Lösungen in der Gebäudesicherheit, Gebäudeautomation und Energieeffizienz. Täglich setzt sich unser Team von über 3.600 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten in Deutschland mit Leidenschaft, Engagement und Fachkompetenz dafür ein, unsere Kunden zufrieden zu stellen und Gebäudelösungen für ein besseres Leben zu schaffen.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Dieses Stellenangebot gehört vertraglich zur Bosch Sicherheitssysteme GmbH.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Stefanie Haas (Personalabteilung)
+49 211 5073-1154
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Maraike Schwebke (Fachbereich)
+49(152)24097523
#J-18808-Ljbffr
Fachplaner (w/m/div.) Security Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner (w/m/div.) Security
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit Auto-CAD oder anderen relevanten Software-Tools hast, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem Sales Manager erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner (w/m/div.) Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Bosch für die Position des Fachplaners im Bereich Security sucht.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Planung und Projektierung von sicherheitstechnischen Anlagen hervor. Zeige, wie deine Kenntnisse in Auto-CAD und Schwachstromtechnik dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Persönliche Stärken hervorheben: Betone deine kommunikativen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Eigenmotivation in deinem Anschreiben. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit mit dem Sales Manager und anderen Teammitgliedern wichtig.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen der Sicherheitstechnik vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektierung von sicherheitstechnischen Anlagen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem Sales Manager erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Inklusion. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.