Fachreferent:in für Digitale Kommunikation und Kommunikationsdesign (m/w/div.) in Teilzeit
Fachreferent:in für Digitale Kommunikation und Kommunikationsdesign (m/w/div.) in Teilzeit

Fachreferent:in für Digitale Kommunikation und Kommunikationsdesign (m/w/div.) in Teilzeit

Stuttgart Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage content and projects for the foundation's website and corporate design relaunch.
  • Arbeitgeber: Join Robert Bosch Stiftung, a non-profit dedicated to health, education, and global issues.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and great perks like health management and training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a meaningful mission in philanthropy while working in a creative and diverse environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree or experience in communication design, digital communication, and proficiency in Adobe Creative Cloud.
  • Andere Informationen: Position is part-time (30h/week) in Berlin or Stuttgart, with a contract until June 30, 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Fachreferent:in für Digitale Kommunikation und Kommunikationsdesign (m/w/div.) in Teilzeit

  • Teilzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch Stiftung GmbH

Die Robert Bosch Stiftung arbeitet in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Globale Fragen. Mit ihrer Förderung setzt sie sich für eine gerechte und nachhaltige Zukunft ein. Die Stiftung ist gemeinnützig, unabhängig und überparteilich. Sie geht auf das Vermächtnis von Robert Bosch zurück. Der Unternehmer und Stifter formulierte darin den doppelten Auftrag, das Fortbestehen des Unternehmens zu sichern und sein soziales Engagement weiterzuführen. Die Robert Bosch Stiftung GmbH unterhält eigene Einrichtungen, entwickelt innovative Projekte und fördert auf internationaler wie lokaler Ebene. Die Erkenntnisse aus ihrer Förderung bringt die Stiftung in die Fachwelt und die öffentliche Debatte ein.

Für den Bereich Kommunikation an den Standorten Berlin oder Stuttgart suchen wir zum 1. Juli 2025 , befristet für ein Jahr, eine/n Fachreferent:in (m/w/div.) für Digitale Kommunikation und Kommunikationsdesign in Teilzeit (30 h/Woche) .

Ihre Hauptaufgabe liegt im Content- und Projektmanagement für den Corporate Design- und Website-Relaunch der Stiftung. Dabei unterstützen Sie aktiv bei der Organisation von Präsentationen, Projektmeetings und Workshops. Sie testen und überprüfen neu entwickelte Designs in der Anwendung unserer Produkte, von Geschäftsausstattung bis zu digitalen Plattformen. In Ihrer Rolle arbeiten Sie zusammen mit weiteren stiftungsinternen Bereichen wie HR, IT oder Liegenschaften. Sie stimmen sich mit diesen Bereichen in Teilprojekten beim Roll-out des neuen Corporate Design ab. Zudem arbeiten Sie in der Onlineredaktion mit, u.a. beim Erstellen von Webseiten mit dem Content-Management-System Drupal sowie in der Migration von Inhalten. Sie unterstützen bei der Social-Media-Kommunikation, insbesondere bei der Formaterstellung. Zudem gestalten Sie Designassets und Online-Medien. Nicht zuletzt unterstützen Sie in der Bildredaktion von Bildrecherche und -auswahl über Bildbearbeitung bis -archivierung.

Minimum Requirements:

  • Abgeschlossenes Studium
  • Ausbildung und/oder relevante Berufserfahrung im Bereich Kommunikationsdesign, Interfacedesign oder Öffentlichkeitsarbeit/ Kommunikations-management mit dem Schwerpunkt Digitale oder Visuelle Kommunikation
  • Gute Kenntnisse der Adobe Creative Cloud, insbesondere InDesign, Photoshop, Illustrator, sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse über Plattformen und Tools der digitalen Kommunikation, idealerweise auch mit Content-Management-Systemen wie Drupal
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden Umfeld der Philanthropie. Wir überzeugen mit attraktiven Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, flexibler Arbeitszeit, tageweise mobilem Arbeiten, betrieblicher Altersvorsorge sowie betrieblichem Gesundheitsmanagement und unterstützen Sie mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten.

Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung – deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Dabei schätzen wir die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Um uns als diversitätsorientierte Organisation weiterzuentwickeln, verfolgen wir seit dem Jahr 2023 unsere Vielfalts-Strategie.

Die Stelle ist befristet zum 30.06.2026 . Der Arbeitsort ist Berlin oder Stuttgart.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. Aus Datenschutzgründen bitten wir Sie, uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal zukommen zu lassen.

Sie haben den Eindruck, nicht alle beschriebenen Anforderungen zu erfüllen? Wir möchten Sie ermutigen, sich dennoch auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben!

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf (Foto nicht erforderlich)
  • Design-Portfolio mit Referenzen
  • Ausbildungs-/Hochschulzeugnisse/Referenzen
  • Zeugnisse/Nachweise über bisherige berufliche Tätigkeiten

Auf unserer Homepage finden Sie auch alle weiteren Informationen zu unserer Tätigkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Julia Palko
Fachreferentin Human Resources
Tel. +49 711 46084-467

Sie haben fachliche Fragen zur Stelle?
Peter Diekmann
Teamleitung Digitale Kommunikation & Corporate Design
Tel. +49(711)46084-734

#J-18808-Ljbffr

Fachreferent:in für Digitale Kommunikation und Kommunikationsdesign (m/w/div.) in Teilzeit Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Die Robert Bosch Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld der Philanthropie zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere vielfältige und inklusive Unternehmenskultur schätzt die Individualität jedes Einzelnen und bietet Ihnen die Chance, aktiv an innovativen Projekten in Berlin oder Stuttgart mitzuwirken.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachreferent:in für Digitale Kommunikation und Kommunikationsdesign (m/w/div.) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stiftung oder im Bereich digitale Kommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Kommunikationsdesign und digitale Medien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Content-Management-Systemen wie Drupal zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Beispielseite zeigen, die du erstellt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du Designassets und Online-Medien gestalten würdest, um die Stiftung optimal zu repräsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent:in für Digitale Kommunikation und Kommunikationsdesign (m/w/div.) in Teilzeit

Content-Management-Systeme (insbesondere Drupal)
Adobe Creative Cloud (InDesign, Photoshop, Illustrator)
MS-Office Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsdesign
Interfacedesign
Digitale Kommunikation
Visuelle Kommunikation
Social-Media-Kommunikation
Bildredaktion und -bearbeitung
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für digitale Kommunikation und Kommunikationsdesign zeigt. Gehe darauf ein, warum du bei der Robert Bosch Stiftung arbeiten möchtest und wie deine Werte mit den Zielen der Stiftung übereinstimmen.

Design-Portfolio: Stelle sicher, dass dein Design-Portfolio aktuelle und relevante Arbeiten enthält, die deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikationsdesign und digitale Medien demonstrieren. Wähle Projekte aus, die deine Kreativität und technische Kompetenz zeigen.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf klar und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Kommunikationsdesign und digitale Kommunikation. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und zu den Anforderungen der Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Zeugnisse beifügst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass dein Design-Portfolio gut strukturiert und aktuell ist. Zeige deine besten Arbeiten, die deine Fähigkeiten im Kommunikationsdesign und in der digitalen Kommunikation unter Beweis stellen.

Kenntnisse über die Stiftung

Informiere dich über die Robert Bosch Stiftung und ihre Projekte. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt und deren Ziele unterstützt.

Technische Fähigkeiten betonen

Sei bereit, deine Kenntnisse in Adobe Creative Cloud und Content-Management-Systemen wie Drupal zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Fachreferent:in für Digitale Kommunikation und Kommunikationsdesign (m/w/div.) in Teilzeit
Robert Bosch Group
Robert Bosch Group
  • Fachreferent:in für Digitale Kommunikation und Kommunikationsdesign (m/w/div.) in Teilzeit

    Stuttgart
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>