Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Initiativen für Informationssicherheit und Datenschutz in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Bosch Service Solutions - ein innovatives Unternehmen mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit und schütze wichtige Unternehmensressourcen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft und spannende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
- Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Möchtest Du Deine Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessert Du die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Service Solutions Leipzig GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Wir suchen einen dynamischen und erfahrenen Group Leader – Information Security and Data Protection Partner (m/w/div.) zur Verstärkung unseres Teams in Leipzig, Magdeburg, Berlin oder Frankfurt. In dieser wichtigen Rolle wirst du unsere Initiativen für Informationssicherheit und Datenschutz leiten und den Schutz der digitalen Ressourcen unseres Unternehmens sowie die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften sicherstellen.
- Als Gruppenleiter Informationssicherheit und Datenschutz (w/m/div.) bist du maßgeblich an der Implementierung und Weiterentwicklung der weltweiten Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) und Datenschutz (DSMS) von Bosch Service Solutions beteiligt.
- Du leitest ein Team von Informationssicherheits- und Datenschutzexperten in Europa mit dem du fundierte Beratung zu Sicherheitsrichtlinien und -verfahren sowie Kundenanforderungen bietest und deren Umsetzung risikobasiert prüfst.
- Durch enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Stakeholdern stellst du sicher, dass gesetzliche Anforderungen, Kundenvorgaben, Branchenstandards und interne Vorschriften eingehalten werden.
- Durch deine Expertise wirkst du an der Verbesserung und Vereinheitlichung der internen Prozesse mit.
- Deine Führungsqualitäten tragen maßgeblich dazu bei, eine Kultur des Vertrauens, der Zusammenarbeit und der kontinuierlichen Verbesserung zu schaffen.
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium mit einem Schwerpunkt in Informationstechnologie (Informatik, IT Security, etc.), Risikomanagement, Jura oder vergleichbarer Fachrichtung
- Erfahrungen und Know-How: mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT, Informations-/ Cybersicherheit oder Datenschutz sowie Führungserfahrung, Kenntnisse von einschlägigen Standards und Gesetzen (z.B. ISO 27001, TISAX, DSGVO) und internen Regeln (z.B. CD02900)
- Qualifikation: idealerweise Branchenübliche Zertifizierungen oder Interesse, diese zu erwerben (z. B. ISO 27001 Lead Auditor, CISA, CISM, CDPSE, CISSP, CCSP, zert. Datenschutzbeauftragter)
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Beratungs- und Lösungsorientierung, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeiten
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Mobilität: Reisebereitschaft International
Zusätzliche Informationen
Fachlicher Ansprechpartner: Herr Steven Haist
#J-18808-Ljbffr
Group Leader - Information Security and Data Protection Partner (m/w/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Leader - Information Security and Data Protection Partner (m/w/div.)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns nicht vergessen, dass viele Jobs über persönliche Empfehlungen vergeben werden – also sei aktiv und knüpfe Kontakte!
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, direkt mit dem Team oder dem Hiring Manager in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz hervorheben. Lass uns sicherstellen, dass du selbstbewusst und gut vorbereitet ins Gespräch gehst!
✨Bewirb dich über unsere Website
Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Leader - Information Security and Data Protection Partner (m/w/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, einfach nur das zu wiederholen, was im Lebenslauf steht.
Pass deine Unterlagen an!: Jede Bewerbung sollte auf die jeweilige Stelle zugeschnitten sein. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit der Position als Group Leader - Information Security and Data Protection Partner zu tun haben.
Achte auf die Details!: Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein paar kleine Fehler können einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht unbedingt den besten.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir sind gespannt auf deine Ideen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Bosch Service Solutions und deren Initiativen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur und den Zielen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und motiviert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit sein. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.