Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Informationssicherheit und entwickle maßgeschneiderte Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam wächst und inspiriert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Informationssicherheit und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Informationssicherheits-Manager (w/m/div.)
- Vollzeit
- Legal Entity: Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Sicherheitssysteme GmbHfreut sich auf Ihre Bewerbung!
- Verantwortung für die erfolgreiche Planung, Steuerung und Umsetzung der Informationssicherheitsanforderungen in unseren externen Kundenprojekten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Informationssicherheitsstandards und -richtlinien gemäß Kundenanforderungen (z. B. ISO 27001, BSI-Grundschutz).
- Erstellung und Pflege von Sicherheitskonzepten, Risikoanalysen und Compliance-Nachweisen für Kundenprojekte.
- Sicherstellung der fristgerechten Lieferung von Informationssicherheitsleistungen und
-dokumentationen gegenüber dem Kunden. - Betreuung der Kunden während Audits und Sicherheitsreviews als zentraler Ansprechpartner für Informationssicherheit.
- Abstimmung interner und externer Ressourcen zur Umsetzung projektspezifischer Sicherheitsanforderungen.
- Verwaltung und Sicherstellung der Nutzung geeigneter technischer Tools und Methoden für die Informationssicherheit im Projekt.
- Analyse der projektspezifischen Anforderungen und selbständige Entwicklung maßgeschneiderter Sicherheitslösungen.
- Durchführung von Risiko- und Schwachstellenanalysen innerhalb der Kundenumgebungen.
- Entwicklung und Durchführung von Sicherheits-Workshops, Schulungen und Awareness-Maßnahmen beim Kunden.
- Ausbildung:Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationssicherheit, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrungen und Know-how: Mehrjährige Erfahrung im Management von Informationssicherheitsanforderungen in Kundenprojekten undErfahrung im Umgang mit Kunden und externen Stakeholdern,
- Qualifikation: Kenntnisse in branchenrelevanten Sicherheitsstandards und gesetzlichen Anforderungen (z.B. ISO 27001, NIST, DSGVO).
- Persönlichkeit und Arbeitsweise:Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowiehohe Kommunikations- und Beratungsfähigkeit.
- Arbeitsalltag: Reisebereitschaft und Flexibilität für Kundentermine vor Ort.
- Sprachen:Sie haben verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch, sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Viet Tan Nguyen(Personalabteilung)
+49 (89)6290-2193
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Joachim Tittmann (Fachabteilung)
+49 (911)25246-440
#J-18808-Ljbffr
Informationssicherheits-Manager (w/m/div.) Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Kontaktperson:
Robert Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheits-Manager (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Informationssicherheitsstandards wie ISO 27001 oder BSI-Grundschutz durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job auch den Umgang mit Kunden und externen Stakeholdern erfordert, solltest du in Gesprächen und Netzwerken klar und überzeugend kommunizieren können. Übe, deine Ideen und Lösungen prägnant zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheits-Manager (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit, insbesondere deine Kenntnisse in ISO 27001 und anderen Sicherheitsstandards. Zeige auf, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Informationssicherheits-Managers interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Bosch passen.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Nutze Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Informationssicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI-Grundschutz vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, dass du deren Bedeutung für die Projekte verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Informationssicherheitsanforderungen umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sicherheitskonzepte verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Inklusion. Stelle Fragen dazu, wie diese Werte im Arbeitsalltag gelebt werden, um dein Engagement für eine positive Arbeitsumgebung zu demonstrieren.